![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Tiefblau umkränzt der Himmel Gipfel,
die herrisch aus dem Eise ragen, dieweil die grünen Tannenwipfel noch Puderzuckermäntel tragen, umhüllt von Nebelschleiertuch. Da wehen Winde, kalt und leise. Sie singen durch die Einsamkeit und drehn verwirbelt letzte Kreise. Heut Nacht gabs Sturm, es hat geschneit, nun aber wich der Unbill Fluch. Und wieder breitet sich ein Staunen mit Ehrfurcht aus. Das Herz wird weit. Die dunklen Wälder wispern, raunen: Wer bist du, Mensch? All deine Launen verstummen hier, in Ewigkeit.... Geändert von a.c.larin (06.01.2010 um 09:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo larin,
ein sehr stimmungsvolles Gedicht mit einer treffenden Aussage in meinen Augen. Zitat:
Zitat:
Die Verslängen und Kadenzen variieren hier bisweilen. Das stört mich aber nur marginal. Besonders gut gelungen finde ich die Wortschöpfungen wie "Puderzuckermäntel" und "Nebelschleiertuch". Auch das Reimschema finde ich interessant. Ich habe mich gern mit diesem Gedicht beschäftigt und werde deiner Aussage noch ein wenig nachhängen. Grüße von Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo quicksilver,
vielen dank fürs genaue studium. ich habe deine hinweise und anregungen mal eine nacht lang überschlafen und heute dran gefeilt - guck mal, ob die zweite strophe jetzt flüssiger rüberkommt. Unbill betone ich eindeutig auf der ersten Silbe. Aber da kann es durchaus regonale Unterschiede geben. Über die Formulierung selber werde ich noch nachdenken - ich fürchte mittlwerweile, sie ist auch semantisch falsch ( unbill - unbilden ). ![]() zu den von dir gelobten wortschöpfungen kam ich nach betrachtung von chavalis bild in der rubrik "bildergedichte"(spielwiese). dort steht dieses wintergedicht auch. liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe larin,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe chavali,
hat länger gedauert, bis diesmal der groschen bei mir fiel und die nötige inspiration zu deinem bild da war. freut mich aber, dass das zuwarten sich doch gelohnt hat. das versmaß entstand aus der lust am experiment und war ein kleiner ausbruch aus dem kreuzreim, wollte ein wenig unberechenbar sein - so wie das wetter im hochgebirge...... danke für den kommi, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|