Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Besondere Formen

Besondere Formen Haikus, Senryūs etc.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2009, 21:14   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.463
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also ich nehme die zitate jetzt mal aus dem anderen fenster heraus und denke hier ein paar gute Zitate gefunden zu haben,

"Den Eindruck eines Augenblicks fasst der Autor, bevor er wieder im Nichts verschwindet, in Worte. Diese sollten so klar, einfach und prägnant wie möglich sein, mit Konzentration auf das Wesentliche."

und diese Interpretation finde ich auch sehr gelungen:

"Im deutschen Haiku sollte viel mehr auf die Kriterien geachtet werden, welche diese Kurzform von anderen Gedichten unterscheidet, dazu gehören außer der Begegnung zwischen Betrachter und Gegenstand auch Objektivität und Augenblicklichkeit. Ogiwara Seisensui drückt es so aus: „Haiku sind (im Gegensatz zur linearen Struktur freier Verse) zentripetal, eine unmittelbare, intuitive Wahrnehmung scharf einstellend. Die Empfindung ist in einem Aufglühen verdichtet, dann wird dieser Blitz verbalisiert, und alle Worte dienen dazu, die Lichtstrahlen in einem einzigen Punkt zusammen-zufassen.“ Diese Grundstruktur von Haiku verdeutlicht er noch an einem Beispiel: „Wenn des Dichters Empfindung in einem stromähnlichen Rhythmus fließt, wird ein langes Gedicht daraus. Aber wenn das Fließen schneller wird und schließlich über ein Kliff fällt, wird der Ausdruck kürzer und schießt wie ein Wasserfall.“"

Das Haiku ist, eine besonders bildbetonte Form. Seine Bilder sollten klar, konkret und so anschaulich sein, dass sie dem Leser sofort vor Augen stehen und eigene Erlebnisse evozieren. Durch Kontraste mehrerer Bilder sowie durch Zoom-Effekt vom Weitwinkel- zum Nahbereich können Spannung und Tiefe erreicht werden. Im zeitgenössischen Haiku zeigen Experimente mit der Form, dass auch die graphische Gestaltung zu einem aussagekräftigen Bild beitragen kann. Bilder können mehrere Sinne ansprechen, sie können (andeutungsweise) Metaphern enthalten, mit denen eine Empfindung ausgedrückt wird. Dabei müssen es nicht ungewöhnliche Motive sein; auch mit einfachen Bildern kann man eindrucksvolle Wirkung erzielen.
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (07.03.2009 um 21:31 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:22   #2
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Lieber Basse,



ich bin nicht mehr der Jüngste -
und Du hast soviel rausgesucht
es zu lesen ist ja ok - aber

wer soll das alles begreifen...

Habe als Kompromiss- wie es überigens
viele Autoren machen, die

dritte Zeile

abgehängt.

Könntest Du damit leben...?


liebe Grüße

ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:24   #3
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Hallo Prinz,


sorry bitte,

hatte Deinen Kommentar übersehen.

Vielen Dank dafür. Ich sehe es auch so..


liebe Grüße

ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg