Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Die lieben Kleinen

Die lieben Kleinen Kindergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 23:09   #4
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Hallo Richard, dein Gedicht ist wunderhübsch und für Kinder wie gemacht. Jedoch muss ich badico recht geben. Ich würde aus den beiden ersten Strophen eine machen:

Wenn es draußen wieder schneit,
ist die Schlittenzeit soweit.
Es ging in den Schnee hinaus
keiner blieb allein zu Haus.
So sind die Reime sauber und dein Gedicht hat mehr Tempo, also Schlittengemäß. Auch alles in die Vergangenheit gesetzt.

Als man auf dem Hügel war
ging‘s bergab – ganz wunderbar,
und man rodelt ohne Pause (rodelte man ohne Pause)
ganz rasant im Schneegebrause.

Das Geschrei ist riesengroß (war riesengroß)
dieses Tempo ist famos, ( ganz famos )
plötzlich ist die Fahrt zu Ende ( ging die Fahrt, so dreimal "ist" vermieden)
unerwartet kam die Wende.

Dieser Stopp, der musste sein
mit Karacho auf den Stein,
der im Schnee – ganz unsichtbar
Schicksal dieser Abfahrt war.

Gern gelesen und damit beschäftigt
Gruß Archimedes ...der seine Kreise Schlittenfahren lässt
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg