![]() |
![]() |
#4 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Liebe Larin, da ich ein Haus in einer Siedlung habe, bin ich zwangsläufig Siedler und damit Vereinsmitglied mit allem, was dazu gehört. Eben so wie beschrieben. Aber, wenn man erst mal verdaut hat, dass nicht die totale persönliche Verwirklichungsfreiheit herrscht, und die Einsicht in notwendige Regeln sich breit gemacht hat ( z.B. was angebaut werden darf oder die Gestaltung der Zäune einen angenehmeren Gesamteindruck vermittelt, als die Kraut- und Rübengestaltung der totalen Individualisten), dann findet man die Gemeinschaft doch ganz schön.
Bei den Ägyptern war das ganz anders, nämlich nur Zwang nach Wünschen eines Einzelnen. Hier herrscht die Diktatur der Mehrheit, also Demokratie. Und die Gemeinschaftsarbeit bereitet einem hinterher einige Genugtuung. Liebe Lena, bei mir holpert es nicht. Ich lese immer Anapäst(e): Weil der Beitrag so nichtig, die Versammlung so wichtig, jede Kleinigkeit aufregend ist. Das Vereinsmeiern pflegt man, wenn die Arbeit fällt an, immer ganz ohne Spezialist. Ich danke euch fürs kommentieren Gruß Archimedes ..der mit den Vereinsmeierkreisen
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|