![]() |
|
Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 105
|
![]()
Huhu alter Dichter
![]() Rinde an Rinde, Haut an Haut Wie deine Risse, deine Schrunden vom Leben sagen, das du spürst, und wie das Harz aus deinen Wunden nur Gold ist, in dem eingebunden du banges Hoffen weiterführst - //Vorschlag: "vom Leben reden" Oder meinst du das im anderen Sinn? so atmet mir dein ganzes Wesen Erkenntnis aus und Innesein, lässt alle Unrast dran genesen. In grünem Blatt hab ichs gelesen: Das Große macht sich gerne klein! // "lässt alle Unrast dran genesen." Kann Unrast genesen? Ohne das Komma am Ende von Vers 2 fände ich es spannender. ![]() //Vorschlag: In grünem Blatt hab ichs gelesen --> Im grünen Blatt hab ich gelesen: Es fließt durch alle Winzigkeiten in Demut und Bescheidenheit. So manches mag uns Schmerz bereiten, doch steigt aus den Unendlichkeiten stets neuer Sinn ins Mark der Zeit. Insgesamt ein wirklich sehr schönes Gedicht. ![]() Mehr davon. ![]() Lg Onkie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo onkie IIV,
na,na, was soll denn das mit "alter dichter"? bei einer dame spricht man doch nicht übers alter..... ![]() (ich bin noch einigermaßen faltenfrei - auch ohne morgendliches aufbügeln! ![]() deine anregungen ließ ich mir durch den kopf gehen , da "sagen" und "reden" ja gleichermaßen schlicht formuliert ist, habe ich mich für das poetischere "künden" entschieden, ich glaube doch, dass "Unrast genesen" kann, zumindest kann man "von der Unrast" genesen - hoffe, das kommt jetzt besser rüber. freut mich sehr, dass dir das gedicht gefallen hat. mit der seele baumelnde grüße, ![]() larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 105
|
![]()
entschuldigen se, junge frau
![]() künden gefällt mir. vers 3 der zweiten, noch nicht gänzlich ![]() ein sehr sehr gutes gedicht ![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
|
![]()
Liebe Larin,
ist ist doch gut, immer mal wieder abseits der ausgetretenen Pfade herumzustreifen, wenn es die Zeit erlaubt, sonst übersieht man z.B. solch tief anrührenden Zeilen wie dieses Gedicht. Der Baum als Stellvertreter für die Größe der Natur, neben der man selber zum Sandkorn wird. liebe Grüße vom Herbstblatt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo onkie,
na - keine ursache! die "mittelalterliche" dame "verzeiht" dem edlen ritter! ![]() (taschentuch zuwerf) magst du das wort "unrast" als soches nicht? man könnte vielleicht noch so variieren: " lässt alle unbill dran genesen" hallo herbstblatt, kein wunder, dass dich der baum magisch angezogen hat: du bist doch auch ein teil von ihm.... ![]() liebe grüße an beide! larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|