![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Das kannte ich noch gar nicht, aber ich finde es großartig, ironisch-bissig und tiefsinnig, der "feinsinnige" Humor Morgensterns gefällt mir einfach.
Christian Morgenstern: Ballade Auf der Teichwies' waren heut' sonderbare Brüder, sangen, sprangen um die Wett' zu 'nes Alten Fiedel: Goldfuchs, rund und blank, juchhe! Schürze, zart und weiß wie Schnee, Flasche grau wie Asche. Sang der Goldfuchs: Alles dreht sich um mich früh und spät! Rum-didl-dum, rum-didl-dautz, bum bum bum bautz. Sang die Schürze: Alles dreht sich um mich früh und spät! Rum-didl-dum, rum-didl-dautz, bum bum bum bautz. Sang die Flasche: Alles dreht sich um mich früh und spät! Rum-didl-dum, rum-didl-dautz, bum bum bum bautz. Warf der Alt' die Fiedel weg, kriegt den Fuchs zu fassen, schickt' ihn wie 'nen Schlitterstein weit hinaus aufs Wasser, griff die Schürze, steckt sie ein zwischen Ripp' und Gürtel, warf die leere Flasch' zu Boden, dass sie gell zerklirrte; wandte sich, das Buschwerk schlug hinter ihm zusammen: aber lang noch hört man ihn fernher brummen: Alles dreht sich um mich früh und spät! Rum-didl-dum, rum-didl-dautz, bum bum bum bautz. Der Mensch: Geld, Sex und Alkohol ... ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Theodor Storm Die Nachtigall Das macht, es hat die Nachtigall
Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen. Sie war doch sonst ein wildes Blut; Nun geht sie tief in Sinnen, Trägt in der Hand den Sommerhut Und duldet still der Sonne Glut Und weiß nicht, was beginnen. Das macht, es hat die Nachtigall Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall Die Rosen aufgesprungen. DAS hätte ich gern schreiben wollen ![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo chavali,
ein feines gedicht! doch ich wette, wenn storm das heutzutage so in ein lyrik-forum eingestellt hätte, dann gäbe es bestimmt auch harsche kritik: du fängst mehrere zeilen mit "und" an.... die fängst mehrmals mit "da" und "die" an - wie eintönig! an manchen stellen ist die syntax ist verwirrend.... was ich damit sagen will? wir heutigen dichter haben es ungleich schwerer, irgendwelchen ansprüchen zu genügen - weil wir beständig auf dem podium der ganzen welt auftreten und uns rechtfertigen müssen. in manche dingen war "die gute alte zeit" wirklich besser. unserer digitale welt ermöglicht einen viel rascheren gedankenaustausch - das ist einerseits nützlich und geradezu phänomenal, andererseits aber auch verheerend, weil sich unausgegorenes dadurch genau so rasch verbreitet. die "klimaerwärmung" schreitet also auch mental voran - allein schon durch das tempo , das wir allesamt drauf haben. vielleicht ist es ja das, was wir in diesen altengedichten (noch) finden : they are cooled down! ihre innere ruhe fasziniert uns. ![]() aber anders sind "hall und widerhall" eben auch nicht wahrnehmbar. liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 21) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|