Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2011, 17:40   #1
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo e.kykal

bitte nur weiter lesen, wenn du nichts gegen schneewittchen und fliegende holländer hast, die an selbstüberschätzung und versignoranz leiden...

bei dir finde ich sachen, die ich sehr gerne selber geschrieben hätte. das hier gehört unbedingt dazu.

trotzdem habe ich natürlich was zu meckern. zunächst mal fällt beim lesen auf, wie sehr du dieses ruhige, besinnliche thema "zerreisst" durch den wilden wechsel von sechs- und fünfhebern. da würde ich, passend zu thema und stil, mehr system erwarten.

im weiteren sind für mein unmassgebliches empfinden vier zeilen in den ersten zwei strophen etwas "hölzern". eine auch grammatikalisch zweifelhaft, wenn man das so sagen darf. um besser zeigen zu können, was ich meine, erlaube ich mir, diese zwei strophen leicht abgeändert zu zitieren:

Nicht weit von hier liegt ein äonenalter Garten,
wo all dein Eilen modert wie ein toter Baum
und alles überwuchert dir erscheint mit zarten
Erinnerungen wie an manchen Traum,

der sich vielleicht im Schattengang versehnte
nach einem Herzen, das schon lang zu Staub
zerfallen war, so ewig es sich wähnte
im Rascheln seiner Schritte durch das Vorjahrslaub.

(zwei kommas habe ich weggelassen, weil sie möglicherweise nicht nach den regeln sind.)

falls du bis hierher gelesen hast, hoffe ich, dass mein kommentar das bild, das ich am anfang zitiert habe, nicht zu sehr bestätigt. leute, die mehr davon verstehen, würden vielleicht alles anders sehen.
auf jeden fall hast du meinen neid geweckt.
gruss von wolo

Geändert von wolo von thurland (24.06.2011 um 22:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 19:33   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Wolo!

Deine Anspielung auf Schneewittchen und fliegende Holländer verstehe ich nicht, allerdings danke ich dir sehr für deine wertvollen Beiträge!
Die meisten sind ausgesprochen adäquat und wurden von mir sofort übernommen. Manchmal ist man wohl selber wie vernagelt!
Das Komma nach "Erinnerungen" ist bewußt gesetzt. Ich weiß, dass es dort nicht zwingend nötig ist, aber es verdeutlicht die Pause, die ich beim Lesen dort haben möchte.

S2Z4 habe ich selbst noch mal anders geschrieben, ich hoffe, es findet deine Zustimmung.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 19:59   #3
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

danke, eky, für deine freundliche antwort

die neue zeile mit den tänzen gefällt mir sogar sehr gut.
das angesprochene "lesepausen"-komma wäre doch eigentlich durch einen klassischen "gedankenstrich" adäquat vertreten, oder nicht? - so ein ding meine ich.

lg wolo

p.s.
(mit den akronymen schneewittchen und fl.holländer meint ein experte hier auf dem eiland wahrscheinlich mich. aber andrerseits ist es wiederum völlig undenkbar, dass er mir derlei ehre antun könnte. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:41   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, wolo!

Auch dies habe ich schon eher erwogen, letztlich erschien mir dieser Strich hier aber irgendwie nicht ins optische wie emotionale Gesamtbild zu passen. Er ist mir da...irgendwie zu "geradlinig", zu scharfkantig, wenn du verstehst, was ich meine.

.....

Auch ich habe übrigens schon "Erfahrungen" in den Foren gemacht, allerdings vermochten mich derlei Anwürfe nie zu treffen, weil ich mein Selbstwertgefühl schon lange nicht mehr von den Meinungen anderer abhängig mache.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2017, 22:02   #5
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

ich habe dein Gedicht gerade durch den Hinweis eines andern Milieus der Insel entdeckt und möchte dir, wenn auch spät, sagen, dass ich es für sehr gut gelungen halte.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 14:28   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Vielen Dank für die Rückenstärkung. Nicht, dass mich der plump plappernde Verrissversuch eines unsensiblen Möchtegernpoeten dort wie hier gestört hätte.

Nur ungefragt aus meinen Texten öffentlich zu zitieren - das geht mal gar nicht!

Deine Replik im betreffenden Faden war ausgesprochen witzig - ein sauberer Stich mit feiner Klinge!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Garten a.c.larin Denkerklause 2 01.05.2011 07:24
Im Garten meines Lebens Galapapa Finstere Nacht 3 01.10.2010 13:40
In deinem kleinen Garten Falderwald Ausflug in die Natur 19 16.06.2009 21:23
Die alte Uhr Chavali Beschreibungen 4 06.03.2009 12:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg