Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 23:34   #1
Justin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
Standard

Liebe Dana,

es ist schon ziemlich spät, aber nachdem ich Deinen lieben Text gelesen habe, möchte ich jetzt noch zu einem Kommentar ansetzen. Es trifft sich ja gut, daß Du selbst in Deinem Büro ein Kettchen mit Hühnergöttern hängen hast und diese von den Schulanfängern jedesmal aufs Neue bestaunt werden. Und wie Du zusätzlich sagst, bist Du sogar Steinesammlerin. Wir rätseln wohl oft, wie sich die Themen für unsere Gedichte einnisten. Ich denke, wir können das gar nicht so exakt sagen, denn die Idee dazu steht plötzlich vor uns. In diesem Fall wird sie durch die Schlagwörter "Norden" und "Eiland" begünstigt.

Die Art und Weise, wie Du Änderungen vorschlägst, gefällt mir gut. Ich bin deshalb auch gern bereit, diese mit zu übernehmen, zumal Du eine versierte Dichterin bist . Alles andere, da muß ich schon ehrlich sein, überfordert mich stark und lenkt eher ab als das es Anregung verschafft. Der Ersatz durch Vögel für Huhner in der 3. Strophe fand ich am besten, da somit eine Wortwiederholung vermieden wird. In der 2. Strophe/2. Zeile war ich etwas unschlüssig, habe mich dann aber doch für Deine Version entschieden.

Ich danke Dir vielmals für Deinen Eintrag und brauche Dir wohl nicht zu sagen, daß ich mich sehr darüber gefreut habe.

Liebe Grüße

Justin

Geändert von Justin (08.07.2011 um 23:54 Uhr)
Justin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 17:42   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Justin,

trotz längerer Pause - ich habe die Hühnergötter nicht vergessen.
Das ist das Besondere am Forum - man ist online und doch nicht in jedem Stübchen.

Nun kann man das "Kettchen" wohlklingend tragen, nach meinem Geschmack.

Hier würde ich nach sonderbar ein Komma setzen. Es entsteht eine kleine Pause, die Hühnergötter werden hervorgehoben und eine Verwunderung fühlen lassen. Was denkst du?

Zitat:
Zitat von Justin
doch das, was ich damals fand als Kind,
das nannte sich sonderbar, Hühnergötter.
Ob der Gerechtigkeit, kannst du in Str. 3 Vers 1 das Komma weglassen.

Sonderbar ist auf jeden Fall besser, als mein Vorschlag: nannte tatsächlich sich ..., weil die S-Laute den Klang stören. Mir ist es so gar nicht aufgefallen, erst nach unserem PN-Austausch. Du hast recht und daran sieht man, dass ein Gedicht immer und immer wieder besprochen werden kann.

Übrigens, ich war heute für 3 Stunden an der Ostsee. Der Strand war fast menschenleer und ich bin steinbeladen zurückgekehrt. Diesmal war ein Kopf eines versteinerten Alien dabei - ein heller Stein mit zwei schrägen Augen.

Steinliebe Grüße
Dana


__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:41   #3
Justin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
Standard

Liebe Dana,

Du hast mich heute mit einer Nachricht überrascht, die schöner nicht hätte sein können. Sogar ein Bild von Deinem Strandspaziergang war dabei. Du bist von dort nicht nur mit reicher Beute zurückgekehrt, sondern hast darüber hinaus auch Deinen Spaß gehabt. Das lese ich aus den Zeilen heraus. Der Steinalien, den Du gefunden hast, trägt ja wirklich menschliche Züge .

Die vorgeschlagenen kleinen Kommaänderungen gehen in Ordnung. Ich denke genau nicht anders als Du. Wenn nach "sonderbar" ein Komma eingefügt wird, entsteht dadurch eine kleine Wortfuge und lädt zu noch etwas größerer Nachdenklichkeit ein.

Das ursprünglich vorgeschlagene "nannte kurios sich Hühnergötter" hat auch mir nicht besonders gefallen. Aber auf Anhieb hatte ich nichts anderes in Reserve. Das "sonderbar" fand ich dann geeigneter.

Ich danke Dir, daß Du dich nochmals zum Gedicht geäußert hast.

Freudvolle Grüße

Justin
Justin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg