![]() |
|
|
#16 | |||||||||||
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
Hi, Faldi
,Zitat:
Frage: Woher bezieht Malden Mills Industries Inc. das Fleecegarn? Hier mal ein Link: ht tp://german.alibaba.com/products/fleece-yarn-dyed.html Hmmm ... Zitat:
) Tja - also schädigen Glasflaschen die Umwelt noch mehr als Plastikflaschen. Was soll man wählen - wenn man keine Wahl hat? Teufel oder Beelzebub? ![]() ![]() Und, an den Advocatus diaboli: Sagte ich nicht etwas über die zunehmende Abhängigkeit von Produkten aus China, vor allem im Textil-, Spielzeug- und Elektronikbereich? Nein, China will die Welt "zivilisieren". Die chinesische Mentalität ist ganz anders als unsere "gegenwartsorientierte". Sie haben Geduld, sie denken sich: Was mir nicht gelingt, erreichen meine Kinder, Enkel oder Ur-ur-ur-ur-enkel. Und irgendwann "haben" sie uns in der Tasche, ganz ohne Krieg. Hmmm ... Zitat:
Es gewinnen alle, außer denen, die verlieren. Logisch, oder? Und außerdem, falls es jemandem doch nicht gelingt, die Hände "sauber" zuhalten, na ja, wozu gibt es Seife, (Made in China), um sie, falls doch ein wenig "schmutzig" sein sollten, erfolgreich zu waschen? Der Verlierer ist eben immer der "Dumme", denn an ihm bleibt der "Dreck" hängen, auch wenn er gar keine Lust hat, den Schmutz von anderen zu beseitigen. Es ist, wie es ist. Die Mehrzahl der Menschheit sagt sich: Was soll's, so lange mich das nicht direkt betrifft, ist es mir wurscht. Oder Cola. Oder Sprudel - das ist mir Plastik wie Flasche! ![]() Es ist, überall auf der Welt, sich jede "Hand" selbst am nächsten. Was geht das feine Pfötchen denn die andere Dreckpfote an ... ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Es lebe das christlich-soziale politische System der westlichen Welt! Halleluja! ![]() Aus dem Deuteronomium: 16 „Tritt ein frevelhafter Zeuge gegen jemand auf, um ihn eines Vergehens zu beschuldigen, 17 so sollen beide Männer in dieser Streitsache vor JHWH treten, vor die Priester und Richter zu jener Zeit, 18 und die Richter sollen gründlich nachforschen. Und wenn der falsche Zeuge ein falsches Zeugnis gegen seinen Bruder gegeben hat, 19 so sollt ihr mit ihm tun, wie er gedachte, seinem Bruder zu tun, damit du das Böse aus deiner Mitte wegtust, 20 auf dass die anderen aufhorchen, sich fürchten und hinfort nicht mehr solche bösen Dinge tun in deiner Mitte. 21 Dein Auge soll ihn nicht schonen: Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand, Fuß für Fuß.“ Aus dem Neuen Testament, Bergpredigt: „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.“ Das hebräische tachat wird hier nach der Septuaginta mit dem griechischen anti übersetzt, das eine ähnliche Bedeutungsbreite besitzt. Jedoch spricht Jesus hier nicht den Täter auf seine Schadensersatzpflicht, sondern die Gewaltopfer an. Er bezieht die Formel nicht nur auf individuelle Körperverletzung, sondern auf die damalige Lage des ganzen jüdischen, von Gewalt und Ausbeutung betroffenen Volkes (Mt 5,1–11). Diese charakterisiert er als das „Böse“, dem nicht mit Gegengewalt zu widerstehen, sondern mit Feindesliebe zu begegnen sei (Mt 5,44ff).[18] Die rechtlosen Armen konnten ihre Ansprüche damals nicht vor Gerichten geltend machen, da Israel unter römischem Besatzungsrecht stand. Not und Fremdherrschaft wurden in prophetischer Tradition immer als Folge von kollektiver Missachtung des Willens Gottes verstanden. Demgemäß löst Jesus den Rechtsgrundsatz „Auge für Auge“ von der Schadensregelung und bezieht ihn auf Israels Gesamtschaden, die Herrschaft des Bösen: Da das Reich Gottes nahe sei, sollen Juden auf Ersatzforderungen verzichten und feindlichen Gewalttätern mit Wohltaten begegnen, um sie zu „entfeinden“[19] und mit ihnen „Gottes Kinder“ zu werden. Darin sollen sie Gottes Vollkommenheit abbilden.[20] Wie andere Torapredigten Jesu stellt auch diese nicht die Geltung des Gebots in Frage, sondern versucht, seinen ursprünglichen Richtungssinn in konkreter Situation zu bewahren: Unbegrenzte Gegengewalt, die die Talionsformel abwehren will, kann jetzt nur durch Verzicht auf Schadensersatz vermieden werden. Das naheliegende, aber tödliche Reaktionsmuster, das Wiedergutmachung nach den eigenen Maßstäben fordert und eigenmächtig durchsetzt, soll durch ein auf Konfliktlösung und Rechtsfrieden mit dem Streitgegner ausgerichtetes Verhalten abgelöst werden. Paulus von Tarsus bestätigt im Römerbrief die Übereinstimmung der Lehre Jesu mit der Tora, indem er auf dessen Gebot der Feindesliebe anspielt und es mit dem biblischen Racheverbot (Dtn 32,35 EU) begründet (Röm 12,17–21 EU): „Vergeltet niemand Böses mit Bösem … sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Quelle: Wikipedia.org.) Es geht mir um das "Prinzip", nicht dass es hier ein Missverständnis gibt. Also widerspricht sich die Bibel (wie übrigens ständig ) selbst. Und, es lässt tief blicken - zweitausend Jahre, und kapiert hat das immer noch keiner. Das führt bei mir zu einem Vorstellungsbild: Ein Schüler sitzt im Mathematikunterricht. Fünftausend Jahre später: "Herr Lehrer, Herr Lehrer! Ich hab's kapiert! Ein mal Eins ist Eins!!!" ![]() ![]() ![]() Ach, *seufz*. ![]() Zitat:
Betrogen hat man erst, wenn man dumm genug ist, sich dabei erwischen zu lassen. Das ist die weltweit gängige menschliche Moral! Danach richten sich nicht nur die Einzelindividuen, danach richten sich ganze Regierungen! ![]() Komisch nur, dass im Falle des "Ertapptwerdens" dann gravierende Unterschiede zu Tage treten. Beispiel: Das Schnurrbärtchen parkt falsch. Ja, bekommt SIE etwa einen Strafzettel? Wohl kaum, es sei denn - die Politesse verfügt über ein Moralbewusstsein. (Das soll, betrachtet man die Gesamtheit der Menschheit, gelegentlich tatsächlich vorkommen! ) Der Rettungsschirm wird vom "gleichen Typus" aufgespannt, der ihn benötigt, oder? Michel darf dafür übrigens auf der Stelle blechen oder ins Gefängnis, wenn er nicht bezahlen will (oder kann) ... nur als Beispiel mal am Rande erwähnt ... ![]() Zitat:
) Und, nicht immer, aber immer öfter, da nervt die Michelei, aber wie ... ![]() Zitat:
Ich glaube, dass "Hirn vom Himmel" fallen müsste, damit sich etwas ändert ... Zitat:
![]() Zitat:
)Meinen herzlichen Dank für deine ausführlichen Kommentare und deine Einschätzung ihrer Qualität, was für mich sehr hilfreich ist. Deshalb poste ich diesen "10-Stunden-Schnellschuss-Sonett(en)kranz" auch ohne Überarbeitung, denn ich möchte gerne wissen, wie weit ich qualitativ "gediehen" bin, wenn ich "aus dem Bauch heraus" schreibe. Liebe Grüße ![]() Stimme
__________________
.
|
|||||||||||
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sonett(en)kranz | Stimme der Zeit | Fortsetzungsgeschichten | 13 | 20.09.2011 22:10 |
| Kommentarfaden: Karlchens versammelte Weibergeschichten | a.c.larin | Fortsetzungsgeschichten | 31 | 10.05.2010 17:12 |
| Sonett | ruhelos | Fragen und Antworten zur Lyrik | 3 | 17.04.2009 11:59 |