![]() |
![]() |
#6 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
freut mich, wüstenvogel,
wenn für dich etwas dabei war bei meinen ideen zu deinem text. die leidige satzzeichen-frage - die beschäftigt mich auch ab und an immer wieder mal. manchmal verzichte ich ganz auf welche - schreibe dann aber auch konsequent alles klein. das macht optisch ein schönes bild, wird aber - oft von andern bemängelt - schwerer lesbar. oft auch mehrdeutig lesbar. allerdings ist das ein effekt, den ich dann auch bewusst einsetze, wenn ich das bei einem text für sinnvoll halte. manchmal aber kehre ich dann doch zur ganz regelkonformen, grammatisch korrekten schreibweise zurück. dann auch incl. der satzzeichen. das eine ohne das andere wirkt mir persönlich zu unfertig, auch unentschlossen irgendwie. zur neuen textversion: ich - klaro! ![]() hängen bleibe ich lediglich immer noch bei Z2, S2. "hält Sommer den Atem an". und zwar deshalb, weil die vom sprachrythmus total aus dem gefüge der anderen zeilen fällt, die doch sehr flüssig dahingleiten. ge-xt sieht das doch so aus, dass diese zeile sich gegen einen zu erwartenden fluss stellt, den der text davor ja schon ein wenig vorgibt. auch, weil da ein paar silben mehr untergebracht sind als in allen anderen zeilen. xXx xXxx halt Sommer den Atem an die endung mit den zwei unbetonten nach einer betonten silbe macht so einen gefühlten stolperer, der sonst im text nirgendwo vorkommt als endung. in den meisten anderen zeilen endest du mit starken einsilbern oder schön ausklingenden weiblichen endungen. lediglich in besagter zeile macht es einen hupfer sozusagen. und der fällt heraus. wenn du da noch eine umstellung fändest (oder eine silbenreduktion dieser zeile wenigstens), die ebenfalls eine ins muster des textes passende endung bietet, wär er m.E. perfekt gradezu. so etwas wie "Sommer hält eine Weile den Atem noch an" ich hoffe, es wird halbwegs klar, was ich meine. lieber gruß, die fee |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. September 1939 / 2009 | Archimedes | Denkerklause | 2 | 15.09.2009 21:58 |
September-Lied | Chavali | Ausflug in die Natur | 8 | 01.07.2009 09:27 |