![]() |
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() dieser tag ist wie kein anderer entscheide dich für oder gegen das klopfen in deinem herzen *** ** *
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() hallo chavilein
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() hallo ginnie,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Liebe Chavi,
wie ich gestern bereits sagte, mir gefällt dieses Sanduhrgedicht sehr gut. Das liegt auch daran, dass ich finde, hier ist sehr gekonnt eine "Erwartungshaltung" eingebaut, die in der letzten Zeile dann - nicht erfüllt wird, es kommt "etwas Anderes". Das finde ich hervorragend gemacht! ![]() ![]() Ich bin mit ginTon in einer Hinsicht nicht der gleichen Meinung; ich glaube, der "Verstand" wird im Bezug auf Entscheidungen überschätzt. Neueste Untersuchungen (Gehirnforschung) zeigten, dass das Gehirn schon vor dem "Moment der bewussten Entscheidung" die eigentliche Entscheidung bereits getroffen hat - die Preisfrage ist: Wo und wie? Diesen "Prozeß" nehmen wir gar nicht wahr, nur die Gehirnfunktionen zeigen das an. Wobei ebenfalls neuere Theorien ja von "mehreren Bewusstseinen" sprechen, die das "Gesamtbewusstsein" (Ich) bilden. Ich glaube, das wird noch sehr interessant werden, da ich mit Faldi in den Diskussionen so etwas schon vermutete (ohne davon gehört zu haben!). ![]() Nun ja, wir treffen unsere Partnerwahl ja nach wie vor in erster Linie olfaktorisch, an dem Spruch: "Den oder die kann ich nicht riechen!" ist mehr Wahres dran, als man gemeinhin so denkt ... Hinzu kommt, dass es auch etwas gibt, das "emotionale Logik", also die "Vernunft der Gefühle" genannt wird. Unter Umständen sollten wir lernen, auch darauf zu "hören", ich stelle mich da mal ganz vorne in die "Reihe". ![]() Ich glaube ebenfalls, dass wir dann die "richtige" Entscheidung treffen, wenn "Verstand und Gefühl" sich im "Einklang" befinden. Sehr gerne gelesen und, passend zur Rubrik, nachgedacht! ![]() Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe Stimme,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
verkannt
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
|
![]()
Hi Katze,
nun habe ich mich gerade durch den Beitrag von Stimme gewühlt und nun stehe ich vor deinem Werk, wie bei Stimme habe ich die anderen Kommentare nicht vorher gelesen, wenn ich also etwas wiederhole, dann verzeihe mir bitte. Dein Text ist kurz und prägnant, er sagt vieles mit dem was er nicht sagt und ein jeder Leser, kann für sich selbst etwas da herauslesen. Fangen wir mal an, der erste Abschnitt; dieser Tag ist wie kein anderer, stimmt muss ich sagen, dass ist jeder Tag, keiner ist gleich und es kommt immer drauf an, was man daraus macht. Dann kommt der Satz; entscheide dich für oder gegen das klopfen in deinem herzen Was denn soviel heißen könnte, dass man den Tag entweder dem Verstand folgend beginnt, oder einfach das tut was einem die Eingebung sagt. Natürlich könnte da auch noch die Liebe im Spiel sein, was in diesem Fall bedeuten würde sich gegen jeden Verstand für die Liebe zu entscheiden. Das sind nur zwei der möglichen Auslegungsformen und das ist es was mir gefällt. Ich, der Leser, habe die Wahl mir aus deinem Text das zu nehmen was mir gefällt oder was ich gerade brauchen kann. Ich finde dein Gedicht toll, ist irgendwie ein kleiner Leitsatz und gefallt einfach. Hat Spaß gemacht. Nen lieben Gruß C. ;-)
__________________
© auf alle meine Texte „Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“ Dylan Thomas Geändert von Cebrail (21.11.2011 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hi Cebrail,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Chavali,
"in der Kürze liegt die Würze" sagt man und Dein Gedicht ist ein Paradebeispiel für diesen Spruch. Wie von den anderen Kommentatoren bereits angesprochen, kann man da sehr viel hinein- oder auch herauslesen. Am besten gefällt mir diese Interpretation: Es ist der ganz besondere Tag, an dem man einem Menschen begegnet, in den man sich gewissermaßen auf den ersten Blick verliebt. In der Vorstellung ist das Gedicht ein Aufruf: "Greif zu! Darin steckt das Glück des Restes deines Lebens!" Ich gäbe ein Königreich dafür, das nochmal erleben zu dürfen! Hat mir sehr gefallen. Liebe Grüße an Dich! ![]() Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Galapapa,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieser Stern ist uns ja nur geliehen | Weiße Wölfin | Stammtisch | 1 | 20.03.2011 00:57 |
Dieser Tage in Afrika | Chavali | Denkerklause | 2 | 18.06.2010 07:22 |
Dieser Frühling | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 05.05.2010 17:48 |
Alle Tiere dieser Meere | Seeräuber-Jenny | Ausflug in die Natur | 13 | 08.03.2009 09:37 |