![]() |
|
|
#2 | ||||
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
Hallo, Galapapa,
ein schönes, melancholisches Neujahrsgedicht. Es stimmt ein wenig traurig, aber dann kommt leise der letzte Vers, und mit ihm die Hoffnung, hereingeschwebt. ![]() Mir gefällt die "Dreiteilung" des Inhalts der drei Strophen sehr gut. Zitat:
Zitat:
) "Vergessen können" auch ein Segen ist - manchmal. Zudem ist der Reif - jetzt "Schnee von gestern", er ist Vergangenheit.Zitat:
Das ist sehr, sehr schön geschrieben, lieber Galapapa, wirklich. ![]() Der fünfhebige Jambus eignet sich gut, um die Stimmung des Gedichts zu "tragen". Das Metrum ist, meines Erachtens nach, einwandfrei. Nur eine Frage habe ich, was Vers 3 in Strophe 3 betrifft - ich kann es ja nicht "wissen". Ist dieser Vers absichtlich ein Alexandriner? Sechshebiger Jambus, die Zäsur nach der 6. Silbe ist auch vorhanden: Zitat:
Sehr gerne gelesen und kommentiert. Alles Gute für dich, werde schnell wieder gesund und komm gut ins Neue Jahr! Ich wünsche dir ein schönes, gesundes und inspiriertes 2012! ![]() Liebe Grüße Stimme
__________________
.
|
||||
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|