![]() |
![]() |
#2 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. Lipiwig,
das Sonett als Dialoggedicht erlaubt es, eine überraschende Wendung zu nehmen, die sich in diesem Fall trefflich in der Wirklichkeit belegen läßt. Nehmen wir einmal an, der Dichter schreibt für einen Wettbewerb ein Gedicht und versucht, den Geschmack der Jury unter Verleugnung der eigenen Poetologie auf Teufel komm raus zu treffen. Dies mißlingt völlig. Er haßt dieses Werk (und sich selbst) und "vergißt" es. Später findet jemand dieses Gedicht irgendwo, liest es und ist begeistert. Der Text tritt einen, wenigstens kleinen und verspäteten, "Siegeszug" an. So in etwa könnte das laufen / gelaufen sein. Und würde dann genau zu dem passen, was ich geschrieben habe, nicht wahr? LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|