![]() |
|
Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, Walther,
zuerst: Keine Sorge, ich kommentiere auch wieder andere Gedichte von dir. ![]() ![]() ![]() Allerdings muss ich hier Widerspruch einlegen. Vor Jahren fasste ich nämlich den Entschluss, meinem "inneren Schlingensiepe" konsequent nicht nachzugeben. Mich befällt natürlich öfter mal der Wunsch, die Nachrichten "wegzuschieben", weil ich sie manchmal am liebsten "nicht wissen möchte". Daher machte ich es mir zum Prinzip, jedes Mal, wenn ich mich bei diesem Wunsch ertappe, genau das Gegenteil zu tun - und mir Nachrichten anzusehen. Das halte ich seit Jahren durch (ich bin stur wie irgendwas, wenn es mich selbst betrifft ![]() Ja, es ist das Letzte, wie Politiker beschönigen, lügen, blenden, täuschen und Tatsachen liebend gern verdrehen - immer mit einem Auge auf die nächsten Wahlen schielend. Trotzdem tue ich es mir an - aus Prinzip, selbst wenn es mir den letzten Nerv tötet. Außerdem wird mir das durch die Tatsache, dass ich meinen Fernseher abgeschafft habe, sehr erleichtert. Ich muss mir auch die jährlich gnadenlos wiederholten Wiederholungen der Wiederholungen der Wiederholungen der Weihnachtsmärchen und -filme nicht mehr antun. Ich habe 10 verschiedene Nachrichtenfonds abonniert, und das ist aktueller als der Flimmerkasten. Davon abgesehen, kann ich auch vergleichen und daraus schließen, wo dann etwas Wahres daran ist oder nicht. Da die Herrschaften der Politik und Wirtschaft nämlich ohnehin ihre Finger überall in den Fernsehsendern "mit drin" haben, sieht der Durchschnittsfernsehmensch mittlerweile ohnehin wohl nur das, was er sehen soll bzw. darf. Da wird mit Sicherheit einiges a) beschönigt und b) unter den Tisch fallen, was Schlingensiepes nicht "guttut" - und den Wahlen. ![]() Ich glaube, die Politiker sind selbst Schlingensiepes - denn sie machen vor, wie das mit dem "Not abstellen" und "wegzappen" geht. Was mich betrifft: Denkste, das hättet ihr wohl gerne! Man darf nicht alles "fressen", was auf dem Tisch steht. Da sollte man gut auswählen und sich das Menü selbst zusammenstellen. Und die Vorstellung des Vorgekauten finde ich ohnehin eklig, davon mal abgesehen, aber ich fürchte, auch das geschieht, bevor dem Bürger etwas vorgesetzt wird. ![]() Wird es einem schlecht, dann hilft die Apotheke! Mittel gegen Sodbrennen und Übelkeit kann man sich schließlich besorgen. Zum Glück gibt es die nämlich auch noch. Das wird besonders notwendig, wenn ich mir Strophe 3-8 durchlese. Links und rechts, kreuz und quer, Mist im Haus, hin und her - Schreck und Graus. Mal sehen, ich bekomme sicher bald in der Apotheke Mengenrabatt ... ![]() Nein. Es geschehen schreckliche Dinge, und es ist menschliche Pflicht, sie sich anzusehen und sich ihrer bewusst zu sein. Ich lehne die staatlich gratis verteilten Beruhigungstabletten ab. Sollen sie sich diese dahin stecken, wo der Mond scheint und es immer Nacht ist! ![]() Formal nur kurz: Mir gefällt, dass du Schlingensiepe ein bestimmtes Versmaß zugeordnet hast. Und auch die Sprache, die verwendet wird. Sehr gerne gelesen und kommentiert. ![]() Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlingensiepe und die Halbwertzeit | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 4 | 29.12.2011 17:43 |
Schlingensiepe am Stammtisch | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 27.12.2011 15:27 |
Schlingensiepe: Wie's beginnt | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 04.12.2011 17:36 |
Schlingensiepe und ich | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 27.11.2011 18:18 |
Sich erinnern | Dana | Auf der Suche nach Spiritualität | 10 | 23.05.2010 23:09 |