Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 16:04   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.468
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi chavilein

Hui chavilein, als ich das Werk las hatte ich Tränen in den Augen, das ist super. Finde so oder so Naturgedichte rund um die Elbe immer wieder gut und hier ist dir ein sehr schönes gelungen.

Zitat:
Weißes Land so weit man schaut
In verwunschnem Auenrund
Nebeltreiben dämpft den Laut
Tanz der Krähen: Morgenstund
Erlen strecken ihre Äste
Ragen hoch ins Wolkengrau

Amseln sind nicht mehr als Gäste
Noch sind Wind und Wetter rau

Dickes Eis an Buhnenköpfen
Eingefroren und gestaut
Rabenschnäbel Wasser schöpfen

Elfenstill liegt diese Ruhe
Land gleicht einem Leichenweg
Bis der Sonne Strahlenschuhe
Eine Spur des Frühlings legt
Auffallend ist vor allem die Anordnung der Strophen und der Bruch des Quartetts, wie es ja sonst immer üblich wäre. Kleinigkeit als Vorschlag: "Rabenschnäbel schöpfen Wasser" würde meines Erachtens auch einen guten Ausdruck erzielen, der Reim wäre dann zwar verschwunden, würde aber nicht weiter stören in meinen Augen. Ist aber nur ein Vorschlag was mir eben durch den Kopf schoss.

Insgesamt ein sehr schönes Werk, gefällt mir ...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 16:39   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

hi ginnie,
Zitat:
Auffallend ist vor allem die Anordnung der Strophen und der Bruch des Quartetts,
wie es ja sonst immer üblich wäre.
ja, und das hat auch seinen besonderen Grund - der Text bietet noch eine andere Eigenart.
schau nochmal genau hin (die zeilenanfänge)
Zitat:
Kleinigkeit als Vorschlag: "Rabenschnäbel schöpfen Wasser" würde meines Erachtens auch einen guten Ausdruck erzielen,
stimmt, über der Zeile hab ich auch lange sinniert. ich wollte einen Reim, aber so wirkt das nur satzverdreht.
Ich werde dann wohl deine Idee in die Tat umsetzen, danke!
Zitat:
als ich das Werk las hatte ich Tränen in den Augen, das ist super.
ohhh...das freut mich, ist ja auch als Gefallen zu verstehen, denke ich
Zitat:
Finde so oder so Naturgedichte rund um die Elbe immer wieder gut
und hier ist dir ein sehr schönes gelungen.
Geht mir doch genauso.
Ich sah im FS Bilder von der zugefrorenen Elbe und setzte dazu, was ich noch wusste.
Zitat:
Insgesamt ein sehr schönes Werk, gefällt mir
Danke, ich freu mich sehr!

Lieben Gruß,
chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winter a.c.larin Kurzgeschichten 5 29.01.2012 15:53
Winter ade Kurier Ausflug in die Natur 2 29.03.2011 12:57
Winter Löwenzahn Ausflug in die Natur 3 09.12.2010 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg