Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 20:50   #1
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
Man schreibt bei Balladen also etwas gegen den Zeitgeist.

da bin ich mir nicht so sicher, lieber thomas.


grade heutzutage, wo fantasy boomt, wird sich auch der märchen und der fabulierkunst wieder erinnert. die ballade ist nur inzwischen fast schon ausgestorben. man findet kaum welche unter forendichtern. und wenn, dann sind es oft halblustige teilchen, bei denen ich manchmal das gefühl habe, der autor wagte nicht, "allen ernstes" zu seiner ballade zu stehen - aus schlechtem gewissen? weil eigentlich viel zu lang? sozusagen eine zumutung für den lyrik-leser von heute? ich weiß es nicht.

sieht man aber, welchen absatz hörbücher mit vorgetragenen balladen finden, spricht das m.E. eine andere sprache.

vielleicht haben wir auch verlernt, heute noch beim gedichte-lesen uns selbst die dramatik dazuzuintonieren. wer hätte dazu auch noch die ruhe und die zeit, sich dermaßen auf ein gedicht einzulassen, das dann auch noch die vier-, fünf-strophen-grenze locker sprengt...

zeitgeist - überlässt man es ihm, das maß allen tuns zu sein, sähe die welt nicht so aus, wie sie heute aussieht, behaupte ich. ihm etwas entgegenzuhalten, in den strom der breiten, trägen masse steine zu platzieren, an denen sich wahrnehmung und denken verwirbelt, halte ich für eine wertvolle, wenn auch kaum lohnende betätigung.


ich gestehe - mir ist ziemlich egal, ob ich mit einer ballade im "trend" liege oder völlig abseits. und - wie man sieht - es gibt sie: die menschen, die sie zu schätzen wissen - die balladen.


liebe grüße in den abend


fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 22:15   #2
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe fee,

du hast recht, ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt. Mein 'Zeitgeist' hatte sich mich auf die Poeten-Gemeinde bezogen. In der realen Welt ist es so, wie du sagst. Ist das nicht ein lustiges Paradox. Es erklärt einiges Bauchgrimmen der Poeten, danke dass du mich wieder daran erinnert hast.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 22:21   #3
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
Ist das nicht ein lustiges Paradox.


allerdings, thomas.

als solches empfinde ich es auch.


liebe grüße


fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
die Ballade vom falschen Seeräuber Panzerknacker Stammtisch 0 26.06.2011 08:49
Eine Ballade des Lebens Falderwald Ausflug in die Natur 14 16.05.2011 19:03
Eine Ballade des Lebens II. Falderwald Finstere Nacht 3 26.03.2011 22:41
Mein kleiner Engel Motti Finstere Nacht 0 08.11.2009 21:57
Mein Engel JimPfeffer Liebesträume 0 11.09.2009 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg