![]() |
![]() |
#4 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. eKy, lb. Dana,
danke für Eure Gedanken und Verbesserungsvorschläge. Den ersten davon habe ich umgesetzt. Die beiden anderen möchte ich nicht übernehmen. Begründung 1: "An guten wie schlechten Tagen" - das sollte bekannt vorkommen. Hier ist genau diese Formulierung im Nachklang aufgerufen. Und es heißt auch richtig: "Am Tag und in der Nacht ..." und nicht "Im Tag und in der Nacht..." und auch nicht "Am Tag und an der Nacht ...". Das hat damit zu tun, daß Tag und Nacht unterschiedlich behandelt werden, wie "im Dunkel" und "am Licht". Begründung 2: Wärst Du nur tot, wär’s auch mein Tod! Die Not xXxXxXxXxXxX Wärest Du tot, wär’s auch mein Tod! Die Not XxxXxXXxXxxX Hier geht die Sprachmelodie nicht auf. In meiner Fassung geht sie das. Die Ambivalenz des "nur" ist ein weiterer Aspekt, den ich gut und passend finde. Ich hoffe, mit meinen Überlegungen dafür Verständnis gewonnen zu haben. Vielen Dank für Kommentierung und Interpretation! LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|