![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Lieber Thomas,
manchmal muss ich im Wörterbuch was nachschlagen - und manchmal bleibt dann mein Blick plötzlich an irgendeinem Wort hängen ( in diesem Fall war es die "Rokokokommode": 5x das o und 3x das k !!!), und dann kann ich nicht anders (dann reitet mich ein Reime -Teufelchen! ![]() und ich will es genau wissen: wie viele o- Wörter und Ro-Wörter kann man in ein gedicht packen, dass es (gerade noch) Sinn macht? was neues gelernt ( auch über mich) hab ich dabei allemal. "Moria" heißt nämlich so viel wie "alberne geschwätzigkeit". na bitte! (quod erat demonstrandum, wie der lateiner zu sagen pflegte.... ![]() übrigens : "rollmöpse" sagt man bei uns zu sauren heringen, die zumeist um etwas anderes, pikantes gewickelt werden. wenn sie auch noch scharf gewürzt sind, dann sind das "teufelsroller".( sowas hat natürlich wirklich gar nichts mit rokokokommoden zu tun...... ![]() rotzfreche grüße, ![]() larin liebe grüße
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|