Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2012, 16:46   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo Galapapa,

ein sehr melancholischer Text über das Älterwerden mit einem Hauch Resignation versehen, erkenne ich hier.

Nun mache ich nicht den Fehler, das Lyrische Ich mit dem Autor gleichzusetzen, so daß ich von einer verdichteten Beobachtung ausgehe, die ich durchaus nachvollziehen kann.

Wie oft sieht man heutzutage (wahrscheinlich war das schon immer so) alte Menschen, die nebeneinander her existieren, weil sie sich Änderungen nicht mehr vorstellen können oder sie ganz einfach nicht mehr wollen oder herbeiführen können.
Ich könnte da auch so manche Geschichten erzählen von Paaren, die sich arrangiert oder einfach mit der Situation abgefunden haben.

Ja, das Leben, das Streben, die Träume und die Hoffnungen sind alles vergängliche Dinge und manch einer resümiert über die Vergangenheit, so wie der Protagonist in diesem Gedicht mit einem Hauch von Wehmut, weil er scheinbar bessere Zeiten erlebt habt.
Heute wird ihm klar, wie vergänglich diese Dinge sind und das man sie nicht festhalten kann.

Dazu gehören auch die Erinnerungen, die mit der Zeit immer mehr verblassen, denn wenn wir mal ehrlich sind, dann bleiben die Gedanken an die Vergangenheit doch nur sehr bruchstückhaft im Kopfe zurück und ergeben kein Gesamtbild, zumindest kein scharfes.

Da war doch mal was, aber erinnern kann ich mich meist nur an die Extreme. Und das hat vielleicht auch etwas Gutes, denn wenn wir uns an jede kleine Einzelheit erinnern könnten, dann hätten wir ja gar keine Zeit mehr für die Gegenwart.

Geradezu brutal ehrlich finde ich Strophe drei, was aber noch mehr imponiert, ist die Wehmut in der vierten Strophe, die das Erkennen der Ursachen und das Hinnehmen derselben zeigt.
Auch wenn dies mit Traurigkeit geschieht, denn es zeigt das Dilemma des Leidenden, der sich mit seiner Situation abfinden muss.

Wie schon eingangs erwähnt, glaube ich, daß es vielen Menschen so ergeht und sie vielleicht erst einmal älter werden müssen, um zu erkennen, was sie eigentlich im und am Leben hatten.

Das ist ein Prozess, denn jeder Mensch in der ein oder anderen Weise erfahren muss.

Eine kleine Hoffnung aber ist trotzdem gegeben:
Alles Weltliche geht seinen Weg und somit findet auch jedes Leiden eines Tages sein Ende.

Das Gedicht hat mich nachdenklich und traurig gestimmt.


In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Schatten a.c.larin Ausflug in die Natur 4 05.07.2012 04:42
Schatten im Licht Stimme der Zeit Ausflug in die Natur 2 17.03.2011 20:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg