![]() |
|
![]() |
#1 |
Neuer Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: O.F.W. (Ohne festen Wohnsitz) in einem Wohnfahrzeug, meist in und um Göttingen.
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Budina,
hallo Prinz. Ich mag das Teil. Es geht doch um die Liebe, Prinz. Im 'Schatten', nicht in der Sonne (demnach unter gar nicht so guten Lebensbedingungen), reiften die wilden Früchte der Liebe und verdarben ungelebt. Ist doch schön! V2 ist doch auch verständlich. V3 schwebt die Liebe in Einsamke. Ist doch ok... Dann flüstert ein Bach - auch gut. Und trägt sein Lied in's Sonnen warme Tal. Voll schön. Die neue Rechtschreibung fördert übrigens getrenntes Schreiben. So kann das richtig sein. Sieht auch besser aus, deshalb würd ich es ev. auch so schreiben. Alrici Geändert von ALRICI (22.03.2009 um 19:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@DerkleinePrinz
Hi Prinzi, schön, dich mal wieder einen Komm von dir zu lesen. Meine Verse sind ausschließlich metaphorisch zu verstehen und nicht jedermann zugänglich. zu S1: Früchte reifen nicht im Schatten, sie verfaulen, verderben eben. Die Liebe kann nicht gedeien zu S2: Das Blatt symbolisiert die Stärke, Mut und trotzt somit allen Widerständen, löst sich aus dem Schatten > der Bedrängnis, der Trauer, dem Leid zu S3: Es muss still weiterziehen, gedankenverloren schwebt > "irrt" es umher zu S4: Und aus der Ferne flüstert ihm ein Bach und trägt sein Lied ins Sonnen warme Tal. Hoffnung, Licht, Wärme, Nähe, Verstehen, Vertrauen... alles liebe, budina @ALRICI Hi Al, du liegst vollkommen richtig. Es freut mich riesig, dass du die Metaphern ziemlich punktgenau erfasst hast. Und schön, dass es dir genauso auch gefällt. Danke für deinen Zuspruch. alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|