![]() |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
ein winter der nie endet
die flocken zählst du die auf ästen hocken sie sitzen seit an seit um sich zu wärmen und die die von den weißen wintern schwärmen sie wollen sie ins kalte freie locken du würdest lieber mit den blumen rocken dir wühlt die ungeduld in den gedärmen die augen sind schon stumpf man spürt dein härmen dein sehnen nach den gelben osterglocken die leberblümchen strahlen blau und keck du siehst sie kurz dann spielt der schnee verstecken und – schwupp! - sind alle frühjahrsboten weg du wünschst frau holle soll am frost verrecken - ein winter der nie endet ist ein dreck - und hasst sie für das schütteln ihrer decken
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt Geändert von Walther (26.03.2013 um 10:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]()
Lieber Walther,
ich finde es schade, dass dein formvollendetes Sonett bisher nicht kommentiert wurde. So will ich mein uneingeschränktes Lob für Inhalt und Form dalassen, wobei mir allerdings die Kleinschreibung ohne Punkt und Komma das Lesen erschwert hat. Das Leberblümchen, in dem manche die "Blaue Blume der Romantik" sehen, ist zur Blume des Jahres 2013 gewählt worden. Ganz langsam kehrt das Leberblümchen nun wieder in die Wälder zurück, nachdem es sich dort jahrzehntelang rar gemacht hat. Die Natur bekommt so eine Waldblume zurück, deren Verwendung seit dem Mittelalter als Heilpflanze im Wald fast zur Ausrottung geführt hat. So selten war die Blume dort geworden, dass man ein "Wandervogel" sein musste, um diese Blume zu finden. Was das immer noch winterliche Wetter anlangt, einen „Winter, der nie endet“, gibt es zum Glück nicht, aber ich fürchte, vor Mai wird’s nichts werden mit dem Frühling, vielleicht kommt dann aber auch gleich der Sommer. LG Fridolin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
hallo fridolin,
danke für deine mehr als freundliche kommentierung. ![]() Zitat:
es freut natürlich sehr, wenn man tolle kollegen mit seinen texten gut unterhalten kann. aber nicht jedem schmecken schreibung und die sarkatische ironie des texts. lg w.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winter | Timo | Ausflug in die Natur | 7 | 14.12.2012 10:08 |
staunen endet | Walther | Denkerklause | 0 | 26.01.2012 18:21 |
was, wenn die flucht einmal endet? | fee | Liebesträume | 4 | 03.04.2009 15:09 |