![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
HI, chavi!
Die ersten beiden Strophen gefallen mir gut. Der Rest wirkt leicht schulmeisternd, belehren wollend mit erhobenem moralischem Zeigefinger. Es hätte dem Werk vielleicht besser getan, schlicht durch Beispiele und Beschreibung der Veränderung zu wirken, anstatt über Ursachen zu deklamieren. zB Eine Beschreibung der Leere, der Stille, der Muffigkeit und Kinderfeindlichkeit innerstädtischer Infrastrukturen: Variante (ab "Klaus ist doof"): Die Höfe leer und immer aufgeräumt. Kein Lachen mehr, das sich ins Weite träumt. Die Flure stumm, entsorgt die kleinen Schuhe, und über allen Gassen - Friedhofsruhe. Das entspräche auch dem bisherigen Hebungsschema: XX XXX XX XXX XX XXX XXX XX Gern gelesen - bis zur Mitte! ![]() ![]() Ich hoffe, du nimmst mir nicht krumm, wenn ich kein Blatt vor den Mund nehme, aber ich will ehrlich sein und bleiben - dem Gedicht zuliebe. Verständnis heischende Grüße, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kinder der Welt | wüstenvogel | Stammtisch | 5 | 20.05.2013 11:45 |
deutschland in der nacht | Walther | Denkerklause | 0 | 07.08.2012 17:38 |
Lass uns sparen, Deutschland (Geiz ist geil) | Falderwald | Der Tag beginnt mit Spaß | 4 | 17.06.2010 09:43 |
Auch das ist Deutschland | Corazon | Kurzgeschichten | 11 | 14.01.2010 12:28 |
Gib endlich auf, Deutschland ! | JimPfeffer | Stammtisch | 3 | 10.09.2009 14:03 |