Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2014, 18:58   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.850
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi Faldi,,

interessantes Gedicht. Obwohl ich daraus gar nicht so sehr Spott herauslesen
kann sondern eher Humor und ein sich nicht verbiegen lassen...

Spott ist das bewusste Lächerlichmachen („Verspotten“) eines Menschen, einer bestimmten Gruppe oder deren echter oder vermeintlicher Werte. Er wird als Entblößung und daher oft schmerzhafter als eine äußerliche (= körperliche) Verletzung empfunden. Treten Verachtung und Ehrabschneidung hinzu, wird von Hohn gesprochen, beinhaltet der Spott eine starke Schadenfreude, so spricht man von Häme. Gegenteil des Spottes als Waffe ist etwa das Lob, Gegenteil des Spottes als Form ist der Ernst.

das habe ich dazu gefunden, bin aber eher für:
Die eine Hälfte der Welt lacht über die andre, und Narren sind sie alle. (Morales)

oder warte hehe nein, das ist noch besser
Ein gerupfter Spatz verspottet das Gefieder seiner Artgenossen. (Sorbisches Sprichwort)

gerne mit beschäftigt...LG gin
__________________
© Bilder by ginton

ZEN-Geist ist Anfängergeist...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (14.06.2014 um 19:00 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 18:53   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hi gin,

man kann auch ziemlich ernst spötteln, finde ich.

Ich weiß ja, was Spott bedeutet und hier werden gleich mehrere verspottet.
Zum einen ist es der sogenannte Spießer, zum anderen der Dichter selbst, weil er ebenfalls ein Spießer ist, sich im Gegensatz zum ersteren aber auch dessen durchaus bewusst zeigt, dass er so ist.

Wie sagt ein deutsches Sprichwort?

"Wer einen Hinkenden verspotten will, muß selber gerade sein." In diesem Sinne.

Oder aus Russland:

"Besser eine kluge Verspottung als eine dumme Vergötterung."

Also mehr Spott kann ich hier leider nicht liefern.


Vielen Dank für deinen Kommi...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg