![]() |
![]() |
#8 | |
Senf-Ei
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
|
![]()
Lieber Erich,
Deiner letzten Anmerkung muss ich widersprechen. Ich denke, Thomas hat hier den Gedankenstrich ganz bewusst als Stilmittel eingesetzt und den Vers auf vierhebig verkürzt, um das unmittelbare Erkennen, eben gerade ohne die von Dir ergänzte Phrase, auszudrücken. Zitat:
Und dann hätte ich mal eine ganz große Bitte an Dich. Könntest Du vielleicht bei Deinen Korrekturen auf den Rotstift verzichten? Für Dich als Lehrer ist es vermutlich reine Gewohnheit. Ich zucke aber jedes Mal zusammen, wenn ich Deine rote Schrift an einem Gedicht sehe. Lieber Thomas, was mir bei dieser Textarbeit auch gerade auffällt: Eigentlich müsste Dich das "Geschwätz" über Form und Stilmittel genauso nerven wie das über LIs. Durch mein Erklären verwische ich ja bereits Deinen authentischen Fingerabdruck und der Leser kann ihn nicht mehr pur genießen. Liebe Grüße Claudi
__________________
. Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich Geändert von Claudi (20.08.2014 um 22:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lyrisch - listiges Rätselraten | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 10 | 26.05.2009 14:32 |