Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 04:38   #1
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Gut, dann sag ich hier kurz was zu den Pentametern. Eigentlich ist es üblich, den zweiten Halbvers immer vollständig zu lassen, also: XxxXxxX. So ergibt sich im Wechsel mit den immer gleichbleibenden Endungen der Hexameter XxxXx die besondere Wiedererkennungsnote. Denn ansonsten verändert sich die Versbewegung ja ständig. Jedenfalls, wäre das wünschenswert.

Zu den Hexas hatte ich hier schon mal das Grundlegende zusammengefasst. Vielleicht magst Du da mal reinschauen? Kannst auch gerne mitmachen, der Faden liegt wohl gerade im Winterschlaf. Nur wenn Du Lust hast, denn ich denke, abgesehen von den Zäsuren, hast Du die Technik drauf, und der Kurs steckt noch in den Lauflernschuhen.

Wird sicherlich etwas Arbeit kosten, aber man kriegt ein Ohr dafür und ein Gespür für die Zäsuren. Ich könnte Dir sonst auch konkrete Vorschläge zu Deinen Versen machen, aber das müsstest Du dann ja sowieso in Deine Sprache umwandeln. Was meinst Du? Willst Du es erstmal selbst probieren?

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 17:55   #2
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Claudi

Danke für die Hinweise

Würdest du bitte mal die neue Version oben prüfen? Vielen Dank für die Mühe

wolo
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 11:13   #3
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Ja, jetzt stimmts bis auf diesen hier:

Zitat:
Ja, wir haben doch alles in allem nicht übel gesungen!
Auch wenn Du den Einschub "alles in allem" nicht durch Kommas abtrennst, bildet er dennoch eine Sinneinheit und man hört die Zäsur vor "alles". Einfaches Umstellen bringt leider auch nichts. Sollte das als Antwort auf die Frage:

Zitat:
Ist‘s uns denn nicht, wie immer, am Ende ganz leidlich gelungen?
gereimt sein, oder ist das Zufall?


Was mir persönlich gar nicht gefällt, sind solche Inversionen:
Zitat:
während ich aufatmend Schweiß schnell von der Stirne mir wisch.

und Auslassungen des Verbs wie hier:
Zitat:
der souverän uns die Richtung gezeigt, die Reihen zu schließen,

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 08:36   #4
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo claudi

dein kommentar hat mich motiviert, scheinbar fest verkeiltes zu zeschlagen und neue wendungen zu versuchen.
jetzt gefällt es mir schon recht gut.
bin gespannt, wo dir noch was schmerzhaft ins auge springt.

danke fürs neuerliche anschauen
wolo
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:32   #5
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo Wolo,

keine Schmerzen mehr, nur noch Freude! Hast Du gut hingekriegt.

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 17:37   #6
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

danke, claudi, für deine hilfe!

ich würde es gerne noch "zwingender" machen. aber nun darfs gut sein.

gruss
wolo
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 21:16   #7
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Was genau meinst Du mit "zwingender"?
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 22:54   #8
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mit "zwingender" meine ich: so, dass man beim lesen nie eine wahl hat, wo die betonungen zu legen sind.

zwei in diesem sinne wackelige zeilen sind z.b. z1 und z6 (darum / stets nur), ist mein eindruck.

gute nacht
wolo
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 23:36   #9
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Verstehe, die beiden Stellen waren für mich eigentlich klar. Aber es stimmt, man könnte hier auch anders betonen, wenn man das Muster nicht kennt. Bei "darum" spielt es allerdings keine Rolle, weil beide Lesarten zu einem richtigen Ergebnis führen. Was hältst Du davon:

Z1: So ein Jammer, wenn ...

Z6: statt "stets nur": immer (stets hast Du sowieso öfter verwendet)

Dieser hier ist auch nur eindeutig, wenn man so liest:

Ja, wir haben doch wirklich || nicht allzu übel gesungen!

Da hatte ich noch gegrübelt, fand es dann aber o.k. Da könntest Du bei Gelegenheit nochmal rangehen, das hat aber m.E. keine Eile. Vielleicht fällt Dir mit etwas Abstand noch was anderes ein.

LG
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.

Geändert von Claudi (17.12.2014 um 23:41 Uhr)
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 12:05   #10
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für die Vorschläge! Ich habe alle drei Stellen oben verändert.

Nun darf es friedlich ruhen.

Gruss
wolo
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser Geschenk Angélique Duvier Ausflug in die Natur 1 23.08.2013 21:46
Unser Buch ist da Chavali Eigene Bücher, Anthologien und andere Veröffentlichungen 12 31.01.2010 12:36
Wer wählt wen? Frau/Mann - Mann/Frau? Harald Der Tag beginnt mit Spaß 0 22.07.2009 06:44
Unser Kinderfest Chavali Ein neuer Morgen 4 03.03.2009 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg