![]() |
|
Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Danke!
So so ist das gedicht gefälliger
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. Geändert von Terrapin (19.01.2015 um 03:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
was du dem Lied des Augenblicks entnommen hast, ist groß und rilkenah. ![]() Was ich selbst denke, bleibt unbelassen. ![]() ![]() Jede einzelne Strophe ist "hochprozentig lyrisch" und die Aussage berührt tief: philosophisch, menschlich und moralisch. Der wache Geist, den wir uns allzu gerne auftragen würden, tritt nicht heraus, weil er unerlöst am Saum des Wohlstands klebt - großartig, ehrlich und wahr. Wer widerspricht, der werfe den ersten Stein. ![]() Der Lebenspuls, der dann folgt, entschuldigt halbwegs. Jedoch die Wahrnehmung in der letzten Strophe "rüttelt" ganz schön. Ich liebe dieses Werk. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Um eines klarzustellen: Ich schätze die meisten Bettler nicht. Es gibt nämlich solche und solche. Am schlimmsten sind jene, die sich in Lumpen ans Eck stellen, und wenn sie genug erbettelt haben, gehen sie in die Tiefgarage nebenan, wo ihr BMW parkt und ziehen wieder ihre Designerklamotten an. Kein Scheiß - das gibt's! Dann gibt's noch das gewerbs- oder bandenmäßige Betteln, da kriegen irgendwelche Armutszuhälter das Geld. Vor allem Frauen mit kleinen schmutzigen Kindern in Lumpen ziehen da sehr gut! Des weiteren gibt es noch jene Bettler, die ihre "Kupfermuckn" (eine Obdachlosenzeitschrift, die bei uns in Linz pro forma "verkauft" wird - ein paar zusammengeheftete Blätter mit abgetippten Artikeln und grobkörnigen abkopierten Fotos) mit meterlanger Alkfahne verticken - damit man gleich Bescheid weiß, wo die Kohle hinwandert! Zuletzt - und selten - die echten Bettler, die von wahrer Not getrieben sind. Wer kann also schon sagen, wer da nun "echt" ist und wer nur gut schauspielert? Ich muss zugeben, ich bin immer im Zweifel, wenn mich die Anwandlung packt und ich einem von ihnen etwas gebe. Aber ich denke mir - wenn es nur einer von zehn wirklich nötig hatte, so ist zumindest diesem einen wirklich geholfen worden - und das sollte die anderen neun Schnorrer wert sein! Danke für das "rilkenah" - das freut mich ausdermaßen! ![]() ![]() Wie oben nachzulesen ist, war ja hier ein Rilkegedicht ("Der Blinde") meine Inspiration, und auch wenn mein Bettler nicht blind ist, hoffe ich doch, meinem Vorbild keine Schande gemacht zu haben! ![]() ![]() Vielen Dank für deinen nachgerade liebevollen Kommi! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Hi, eKy,
nur noch ganz kurz: Jener (oder jeder Bettler), egal wie echt oder unecht er ist. Wann ist man so weit, sich als Bettler zu "präsentieren"? Natürlich ging ich hier von einem echten aus - du als Autor sicher auch. Ich weiß genau, was du meinst und kenne die "Mitleidsskrupel" sehr gut. Ich war heute mit meiner Tochter in einem "Riesensupermarkt" einkaufen. Ich brauchte ein Drehtablett. ![]() Darin bin ich "Bettlern" der ganz aggressiven Art begegnet. Das gesamte Riesenkaufhaus bemühte sich in Plakaten und Geräten ausschließlich um mein Glück. Sie nehmen dem Kunden die Kinder ab und unterhalten sie mit Clowns. Die Ware, die der Kunde liegen lässt, begegnet ihm ganz geschickt immer wieder, damit er doch zugreift. Die Psychologie dahinter greift sehr tief und am Ende wollen sie nur mein Geld. Die haben mehr, als einen BMW in der Tiefgarage und beschäftigen Mitmenschen mit Löhnen, die angeblich das ganze Geschäft ruinieren. Die Löhne knabbern an Milliardenumsätzen und schmälern Gewinne. ![]() Oh, ich wollte mich kurz fassen. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Wirtschaftfaktoren wie Supermarktketten würde ich jetzt nicht unbedingt als "Bettler" bezeichnen - für mich sind das eher "Verführer". ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Lied vom Ei | AAAAAZ | Die lieben Kleinen | 0 | 04.01.2015 19:00 |
Die Gebärde des Augenblicks | Erich Kykal | Denkerklause | 5 | 30.04.2013 19:22 |
Gedanke eines Augenblicks | Erich Kykal | Denkerklause | 10 | 16.10.2012 17:13 |
Lied | Leier | Ausflug in die Natur | 10 | 22.10.2009 15:20 |