Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Schule und Eiland-Bibliothek > Eiland-Schule > Werkhalle

Werkhalle Gedichte und Geschichten gemeinsam bearbeiten oder fertig stellen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2015, 10:58   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Wolo,

es gibt offensichtliche Anzeichen dafür, dass die Aussprache zu Shakespears Zeit nicht ganz der heutigen entspricht. Trotzdem stimmt meiner Meinung nach Agnetas Kommentar, d.h. das Metrum ist "korrekt", mit Ausnahme der von ihr benannten Zeile. Ich denke, man muss "barren" mit dem Ton auf der ersten Silbe sprechen, auch scheint mir der "verbotene Zusammenprall" zweier betonter Silben hier eine gute Wirkung zu tun, Ich sage das so vage als meine Meinung, weil ich mir nicht die Arbeit machen möchte, es zu begründen.

Deine Frage würde ich mit ja, beantworten. Das "Metrum" ist nur die Leinwand, auf die der Dichter seine Verse malt! Was übrigens ein sehr treffendes Bild ist. Stammt es von dir selbst, oder ist es ein Zitat?

Das Metrum wird nur benötigt, damit das "Farbenspiel" des Rhythmus oder der Phrasierung überhaupt in der Sprache "aufgetragen" werden kann. Ist die Leinwand zu grob oder gefaltet oder auf anderer Weise hervortretend, dann schmälert das die Schönheit und den Genuss des Gedichts. Man findet hierin übrigens auch den Grund für den wesentlichen Unterschied von Prosa und Lyrik und auch, warum wirklich gute "freie Lyrik" so schwierig ist.


Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Shakespeare Sonett 116 Thomas Liebesträume 1 22.10.2014 20:46
Ausgeleuchtet - Sonett Shakespeare-Art Walther Denkerklause 0 01.07.2014 12:34
Sonett 130 - William Shakespeare Thomas Liebesträume 6 02.03.2013 21:00
Tröpfchenweise ..schöne Worte / Shakespeare Sonett Lena Ein neuer Morgen 5 06.09.2010 13:49
Weihnachtliches Shakespeare Sonett Lena Denkerklause 7 21.12.2009 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg