![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo cyparis.
Warum du auf das 'h' ,dem 'O' gebü(h)rlich folgendend verzichtest ist mir zum Ersten nicht klar. 'Oh' schiene mir plausibler. Zum Zweiten: Im Innern? Im Inneren, Inn'ren wär auch ok, da du ja sonst auch Umgangssprache ablehnst. Jetzt (m)eine Idee: Selbst wenn mich alle Welt betröge, hielt' ich im Inn'ren Gnadgericht, wög' Liebe mehr mir als Verzicht. Dass ich dies und dich(euch?) nie belöge: Geb's Gott, bis dass mein Auge bricht! Alive Geändert von Alive (03.04.2009 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Cypi,
ich nehme es jetzt als Abendgebet, das ich innigst mit einem Amen für mich schließen möchte. Es möge uns gelingen. ![]() eKys Vorschlag ist prima, ich würde ihn übernehmen. Zum O oder Oh gibt es sogar eine Regel: O je, o weh, o Mutter aber: Oh, wie schön, oh Verzeihung. Nach meinem Gefühl ist hier das O richtig platziert, aber ich laß mich gern belehren. ![]() Dein Achtzeiler gefällt mir in Verdichtung und Inhalt. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Kleines Abendgebet
O Herr, erhalte uns cyparis, dass sie uns weiterhin wie eh und je mit ihrer Kunst erfreu' -weil's wahr ist- und das ihr Sinn noch lang besteh'.....
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|