![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
|
![]()
Mensch Falderwald,
na klar ist es witzig. Mindestens im Sinne von "geistreich", aber darüber hinaus erregt es auch Schmunzeln bis hin zu breitem Grinsen - und zwar genau aus den von dir genannten Gründen und vor allem in dem von dir gebrachten Zitat. Ich finde das herrlich. Und ja, das verbogene Metrum funktioniert hier ganz hervorragend, denn es unterstützt die Satire. Zitat:
Missverständlich ist zugegebenermaßen mein Ausdruck "ernsthafte Dichtung", weil Satire, da hast du vollkommen recht, natürlich auch ernsthaft ist. Ich meine, in Nachteules Versen spricht ein LI direkt und ehrlich, über genau so gemeinte Gefühle (bzw. Nichtgefühle). Es handelt sich nicht (zumindest für mich nicht erkennbar) um Satire, noch wird an die Lachmuskeln des Lesers appelliert. Das meinte ich mit "ernsthaft". Ich bin aber gerne bereit, ein geeigneteres Adjektiv deiner Empfehlung dafür zu benutzen (ironiefrei!). ![]() Ist diese Zurechtbiegung, wie im vorliegenden Fall, nun eher unaufdringlich, dann erzeugt sie, weil der Leser im Metrum bleibt, allenfalls ein wenig Leiergefahr (schon wieder so ein Laienausdruck, sorry). Wäre sie dagegen so stark, wie beim Aufzählen der Berufe im Tucholskygedicht, dann würde das ganze Werk meiner Meinung nach unfreiwillig komisch und damit lächerlich. Gruß Bodo |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|