![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es ist mühsam, die Werke so zu kommentieren, lieber Erich und zu switschen zwischen der ersten Seite und dem Kommentar.
Will es noch einmal versuchen: Beeindruckend finde ich 21 Waldgebet Ja, es gibt diese Plätze, Lichtungen, alte heilige Orte, die eine gewisse Faszination haben, als wäre „ da was“. Was wissen wir schon, wir Menschen? 32 Mutter mit Kind. Sehr pointiert hast du diese Kälte im Gedicht umgesetzt. Es gibt ja solche Mütter, die ihre Kinder nicht lieben können, Schwangerschaftsdepression heißt das wohl. Das fiel mir dabei ein. Eine Qual für beide, die dein Werk spüren lässt. 33 Der Bergbach, auch dies fesselnd- die letzte Zeile ist sehr stark. Die Erhabenheit…ein guter Abschluss. Schönes Sonett! 30 Winter Sehr gelungen, diese in sich erstarrten Menschen, im letzten Satz als Kerzen zu sehen. Die erloschen sind. Klasse!! Diese vier gefallen mir sprachlich und vom Inhalt her am besten, was sich nicht unbedingt auf die Bilder bezieht. Ich lese die Sonette eigentlich immer zuerst und schaue mir dann das Bild an. Wie du ja schon bemerkt hast, mag ich die am liebsten, die einen philosophischen Abschluss haben und über die Beschreibung des Bildes hinausgehen. LG von Agneta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Definition: Lyrik | Thomas | Fragen und Antworten zur Lyrik | 22 | 05.12.2013 15:34 |
Der Lyrik Kreis. | Lena | Denkerklause | 9 | 15.12.2009 14:23 |
Formen der Lyrik | Dana | Fragen und Antworten zur Lyrik | 20 | 27.08.2009 20:29 |