![]() |
![]() |
#3 | |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() Zitat:
Hi, Chavi! Schön geworden, diese (Raub)Katzenhommage! Sowas kann ich natürlich nicht auslassen! ![]() Meine Vorschläge: Aus des Urwalds grünem Dunkel schaun mich deine Augen an, unbeweglich starre Lider ziehen mich in ihren Bann. Kaum zu sehen ist dein Körper, schwarzes Zwielicht hüllt ihn ein, nur Smaragdgold deines Blickes als ein tiefer Widerschein. Rückwärts gehen meine Schritte, langsam mit Bedacht gezählt, leise schließt du deine Augen, als dein Blick mich auserwählt. Raubtier bist du und Gefährte, Leopard und Jaguar. Schönstes Katzentier auf Erden, geh mit mir durchs Schicksalsjahr! S1Z3 - So fügen sich Z3 und 4 zu einem flüssig lesbaren Satz. S2Z1 - "sichtbar" ist als weibliche Kadenz nur bedingt geeignet, und so klingt es auch lyrischer. S2Z4 - so ersparst du dir die unschöne Verkürzung "einzge". S4Z1 - Die Kadenzenfolge der Strophen lautet immer w.m.w.m, nur hier ist die erste Zeile bei dir männlich kadenziert ("Freund"), was sie doch etwas holpern lässt. So hat sie auch einen tieferen, weicheren Sprachklang. Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|