Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2016, 10:02   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Eine heiter-beschwingte Fröhlichkeit, ein seliges Glücksgefühl durchatmet diese Zeilen: Ein Ausflug mit dem Rade, auch wenn es mal nicht schön ist. Man ist näher an den Elementen, spürt die Welt, das eigene Leben tiefer. Ein schöner Gedanke und ein schönes Erlebnis!

Damit das so richtig klingt und singt und ganz und gar verständlich ist,
bitte ich diese Vorschläge zu bedenken:

Radeln durch den Wald, die Wiesen,
immer mit den Beinen kreisen.
Sinne gehen hier auf Reisen,
fliegen mit den Wolkenriesen

durch die meeresfrischen Brisen.
Dabei zwitschern kleine Meisen,
wie sie ihre Bäume preisen.
Staunend fahren heißt: mit diesen

Wundern einfach weiterschweifen,
spüren! Wind und Regentropfen
lassen uns Natur begreifen

und bekannte Lieder pfeifen.
Munter unsre Herzen klopfen,
wo wir durch Erlebtes streifen.


Beachte vor allem Punkt- und Kommasetzung, um klare Sinneinheiten zu schaffen.

S1Z1 - "Radeln durch den Wald und Wiesen" ist falsch formuliert. "Wald und Wiesen" bildet hier einen gemeinsamen Plural. Andere metrisch passende Lösung: "Radeln: froh durch Wald und Wiesen // immer mit den Beinen kreisen.".

S4Z3 - ist missverständlich formuliert. Ein "streifen" wird in solchem Kontext viel eher als "herum"streifen verstanden denn im simplen Wortsinne eines knappen Berührens im Vorüberziehen.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vom Zug fahren juli Minimallyrik und Aphorismen 2 15.02.2014 15:20
Mein Fahrrad Archimedes Die lieben Kleinen 5 14.04.2009 23:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg