![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich bin auf deine Übersetzung angewiesen, und folge nur deinem Wortlaut.
Es ist sehr lyrisch, und die Stimmung des Liebenden, der mit Sehnsucht an seine Angebetete denkt, kommt sehr gut rüber. ![]() ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe syranie,
es macht mir große Freude, wenn du das so empfindest. Shakespeare hat da ein geniales Sonett geschrieben und ich bemühe mich in aller Demut seine deutsche Stimme zu sein. Manchmal sehne ich mich genauso nach ihm, wie es in dem Gedicht beschrieben ist und dann freue ich mich, dass er noch in den von ihm überlieferten Werken lebt. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shakespeare Sonett 66 - Übertragung | Thomas | Liebesträume | 5 | 17.10.2016 10:24 |
Shakespeare Sonett 100 - Übertragung | Thomas | Liebesträume | 8 | 15.09.2016 20:50 |
Shakespeare Sonett 116 | Thomas | Liebesträume | 1 | 22.10.2014 19:46 |
Ausgeleuchtet - Sonett Shakespeare-Art | Walther | Denkerklause | 0 | 01.07.2014 11:34 |
Weihnachtliches Shakespeare Sonett | Lena | Denkerklause | 7 | 21.12.2009 16:46 |