Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Prosa und Verwandtes > Prosaisches > Satire und Kabarett

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2016, 00:58   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Angelika!

Nicht dümmer, nur die Idioten kommen wieder vermehrt ans Ruder, weil die Klugen faul und nachlässig geworden sind und damit unglaubwürdig!

In Amerika grassiert die Trumpitis, infiziert vom bildungsfernen unteren Mittelstand, die Brexidioten verscherbeln in Großbritannien ihren letzten Wohlstand, Italien will lieber weiter unregierbar bleiben, Europa streitet sich munter um Flüchtlingsquoten, und Deutschland bezahlt willig einen Möchtegerndiktator dafür, dass nicht noch mehr kommen - sollen sie doch daheim verrecken! Was für ein Bild lauterer Menschlichkeit!

Die Primitivlinge und ihre Polemiker stürmen die Mikrophone und machen Stimmung - da ist der Verfall der Sprache nur ein untergeordnetes Symptom!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 18:43   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,

Zitat:
Zitat von Erich Kykal
Meist lief es auf: "... man wusste dies nicht von Ramses des Zweiten, weshalb ..." oder "... wie bekannt ist über Ramses des Zweiten ..." hinaus - ich hoffe, der Schnitzer fällt sofort ins Auge. Falls nicht, erübrigt sich ein Weiterlesen!


Ich dachte, es würde sich niemand mehr melden, s.o.

Bin darin ganz bei Dir/Euch.
Es ist noch schlimmer:
Spricht jemand "normal und richtig" kann er verächtliche Bemerkungen ernten:
"Wat will der denn mit seinen geschwollenen Sätzen, is wohl was Bessres!"

Wir können hier ja kopierte Beispiele posten. Die Zeitungen und Onlinenews sind voll davon.

Übrigens bin ich nicht ganz überzeugt, dass die Menschheit immer dümmer würde. Die Dummen waren einst stiller und wussten auch warum.
Heute kann jeder unter einem "Pseudonym" seine Meinung offenbaren und erntet Applaus.
Die "Schlauen" nutzen diese "Dummheit" für Stimmen bei Wahlen, für die Kauflust (s. Werbung) und für "Meinungsbildung" zum eigenen Zwecke.
Manipulation hatte schon immer die Mehrheit auf ihrer Seite. Sie reden absichtlich so.
Je "fälscher", desto verständiger und gewinnbringender.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 21:48   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Dana!

Die Flut der Facebookidioten - da sagst du etwas Wahres! Man braucht nur die Antworten in sog. "Social Media" (möcht wissen, was an Shitstorms und Rufmord sozial ist... ) lesen: Selbst wenn man gnädig die meisten Schnitzer als Tippfehler abtut, bleibt ein erschreckendes Maß an Bildungsmangel!
Und selbst wenn man den Fehler bemerkt - kaum jemand macht sich noch die Mühe zu verbessern!

Tja, traurige neue Welt ... aber Hauptsache "cool, man"!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 04:50   #4
Angelika
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 07.11.2016
Ort: Berlin-Lichtenberg
Beiträge: 180
Standard

Nicht so hektisch, Erich. Die deutschen Lehrer haben jetzt konstatiert, dass sie den Schülern wohl mehr abfordern müssen. Es wird einfach zu peinlich. Und wenn man das größte Großdeutschland der Welt sein will, braucht es eben auch noch so etwas wie ein bisschen Grammatik und Rechtschreibung, damit wenigstens das Wort Großdeutschland richtig geschrieben wird.

Angelika
Angelika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 20:47   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Angelika!

Großdeutschland - dieser ewig zu kompensierende teutonische Minderwertigkeitskomplex!
Erklärt sich aus der Geschichte: Bis in die Neuzeit ein zerstrittenes Patchwork von Fürsten-, Bistümern und wechselnden Königreichen, nur geeint durch die gemeinsame Sprache. Zölle, Zwistigkeiten, Religionskriege, Hungersnöte, Seuchen ... - und dann kam Bismarck, und plötzlich war man ein Kaiserreich!
Endlich geeint und siegreich über die Franzosen! Aber leider - nur kurz währte der selbstgefällige Glanz: Mit dem ersten WK war der Lack ab, man hatte zu Unrecht als Einziger an allem schuld zu sein, und seither hat Deutschland als "Groß"macht jämmerlich versagt, bzw. sich auch noch mit ewiger Schuld belegt durch Kriegsttreiberei, Völkermord und Rassedünkel!
Dann kam das Wunder von Bern und das Wirtschaftswunder - und o Wunder: Man war wieder wer! Die alten Schulden wurden verschämt unter den Teppich gekehrt, und heute ist man wiedervereinigt, Weltwirtschaftsmotor, EU-Spitzenkraft und einer der größten Waffenexporteure der Welt! Aber das reicht offenbar immer noch nicht, um die alte Schmach zu tilgen! Man will immer noch "groß" sein!
Ein wenig "bedürftig" erscheint das schon ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (29.05.2019 um 12:47 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg