![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Balkonien hat jetzt Saison!
Ich hol den Klapptisch aus dem Keller, dazu zwei Stühle und dann schon Besteck und Gläser, ein paar Teller.... Ach Liebling, mach die Augen auf: Die Sonne zeigt ihre Lachgesicht! Hol mir die Blumenkästen rauf - bei solchem Wetter schläft man nicht! Da - hörst du, wie der Kuckuck ruft? Die ganze Welt ist ein Gesang. Komm, halt die Nase in die Luft! Ich bin schon so voll Tatendrang. Der Tee ist fertig, außerdem die Brötchen warm - so soll es sein. Was liegst du noch im Bett bequem? Ich schenk dir grad ein Tässchen ein.... Der Mai lockt mich in die Natur. Ach, schau doch her - ich war so fleißig! Ein Auge öffnend, brummt er nur: Bist du verrückt? Um 6 Uhr dreißig? Geändert von a.c.larin (14.05.2011 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Guten Morgen, liebe larin
![]() genau das richtige Gedicht, um es am Morgen (gut ausgeschlafen) zu kommentieren. ![]() In meiner Vorstellung kann ich sehr gut nachvollziehen, wie Sonne und Wärme dazu verlocken, das Sonntagsfrühstück auf den Balkon zu verlegen. (Ja, ich habe glücklicherweise auch einen) Das arme LyrDu. Das LyrIch entfaltet sonnige Aktivitäten, voller Tatendrang und morgendlichem Elan. Also wird der Partner geweckt - um die Blumenkästen heraufzuholen??? Um sechs Uhr dreißig??? Also, wenn das sonntags jemand mit mir machen würde, dann ... ![]() Aber jemand zu haben, der mir Frühstück macht, das könnte mich doch verlocken, früher aufzustehen. ![]() In der letzten Strophe wird klar: Das LyrDu ist ein Er. Sonderbar, habe ich auch schon festgestellt, Männer sind Langschläfer, wenn man sie lässt. (Ausnahmen gibt es natürlich) Ein bedauerlicher Zwischenton von mir: Zum letzten Mal habe ich in meiner Kindheit einen Kuckuck rufen gehört. Tja ... Ein paar kleine formale Häkchen habe ich gefunden: Strophe 2, Vers 2: bei "ihre" ist das "e" zu viel, ein Tippfehlerchen. Strophe 3, Vers 1: Wäre hier "der" nicht besser? Ja, der Kuckuck ruft Kuckuck, "er", aber irgendwie? Ist nur ein Vorschlag! Zitat:
![]() Beim Nachdenken kam ich auf keine Umformulierung in der Frageform, aber als Aussage ginge es, z. B. "Der Morgen lockt, nicht so bequem!" oder "Nun steh schon auf, nicht so bequem!" - vielleicht bringen meine Vorschläge dich auf eine Idee. ![]() ![]() (Ich muss allerdings verschämt zugeben, dass ich morgens erst mindestens eine halbe Stunde über meiner Kaffeetasse meditieren muss, bevor ich wach bin ...) Gerne im Geiste mit gefrühstückt! ![]() Liebe Grüße Stimme der Zeit ![]()
__________________
.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe larin,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Willkommen, ihr Leute,
auf meinem Balkon! Genießt mit mir heute, denn morgen wirds schon Schlechtwetterfront geben! Sie warnten davor im Radio eben. Noch leuchtet vorm Tor die Sonne gediegen, drum nützet die Zeit! Die Wolken sie fliegen - ihr Himmel ist weit..... Ich steh am Geländer und träume mich fort, und webe mir Bänder aus Sprache! Ein Wort kann vieles erklären und manches verstehn. Wie arm wir sonst wären - ach, Dichten ist schön! Willkommen, ihr Leute, auf meinem Balkon: Ihr seid, wie ichs deute, für mich reicher Lohn! Nascht mit mir ein Tässchen Kaffee oder Tee, vielleicht auch vom Fässchen des "Tete de Cuvee´"....... So wollen wirs halten, solange es hält, Gemeinschaft entfalten, weil Menschliches zählt! Balkonische Grüße, ![]() larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 135
|
![]()
Hallo Larin,
Passt gut in den Reigen der Frühlingsgedichte; die Mailuft führt zu Tatendrang, das ist nicht zu überlesen. Balkonien grüßt, die Vorfreude überwiegt, da kann es nur gut werden. Leichte Erzählweise und gut gelungene Enjambements runden angenehm ab, da fällt „halten/hält“ zum Schluss zwar nicht ins Gewicht, aber auf! Herzliche Grüße Kurier Geändert von Kurier (14.06.2011 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo kurier,
fein, dass dir mein "antwortgedicht" auch gefällt. der eigentliche beitrag steht aber weiter oben. ![]() ![]() aber bei den vielen blumen hier in balkonien ists ja kein wunder, wenn er übersehen wird. ich sollte wohl ein paar töpfe auf die terrasse stellen.... ![]() liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Balkonien | Medusa | Der Tag beginnt mit Spaß | 7 | 08.05.2009 13:53 |