Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2018, 14:46   #1
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Erich,

Das sind wahre Worte

Wir hier oben im Norden gelten als Mundfaul, wir tauen erst ganz langsam auf. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Kennst du den Witz:

Sitzen zwei Männer auf dem Deich auf einer Bank und schauen aufs Meer. Kommt ein Radler vorbei und grüßt: " Guten Tag!" sagt der eine zum Adern auf der Bank: "Schnacker"

Das nur am Rande, ich weiß, wenn man nicht miteinander redet, können Gespinste wachsen.

Du hast es hier viel schöner gesagt

Liebe Grüße sy

  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2018, 16:14   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sy!

Den Witz kenn ich anders:

Zwei Ostfriesen sitzen auf einer Bank und starren aufs Meer hinaus.
Nach einer Stunde in Schweigen kommt ein dritter, sagt: "Tach!" und setzt sich, nun ebenfalls schweigend, dazu.
Eine weitere stille Stunde später steht dieser Dritte auf, sagt: "Wiedersehen!" und geht.
Da wendet sich der erste Ostfriese dem zweiten zu und murmelt: "So'n Sabbelkopp!".

Vielen Dank für deine Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2018, 10:54   #3
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

philosophisch und wortgewaltig, lieber Erich.
Ein Werk zum Immer-Wieder-Lesen und neue Ansätze finden.
Eine Erdnuss irritierte mich:
"wo er auch ins Leben ragt,"
Das Subjekt "er" bezieht sich auf wer wagt und scheint mir dazu etwas schwach. Vielleicht ein DER.
Und das ins Leben ragt, finde ich könnte man feilen. vielleicht:
auch, wenn Leben an ihm nagt" oder so ähnlich.
Ansonsten sehr gerne gelesen mit lG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2018, 17:36   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Na, das "Nagen" kann mich aber nicht überzeugen. Da gefällt mir meine Variante lyrisch besser. "Der" statt "er" wäre dort falsch.

Vielen Dank für deine Begeisterung - trotz der "Erdnuss"!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2018, 19:07   #5
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,
wunderschön wider das Schweigen getreten. So gut, wertvoll und lyrisch, dass man das Schweigen nur bricht, wenn man wirklich erkennt, dass Reden wichtig ist. (Das fällt mir so nebenbei ein, weil man nicht selten erfährt, dass es auch Gründe wider das "Sabbeln" gibt.)
Ein ganz großes Gedicht.
Die Kommentare bestätigen Deine Dichtergröße und ich freue mich für Dich.
Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2018, 20:43   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Dana!

Vielen Dank für dein Augenzwinkern!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wider die Trägheit Erich Kykal Experimentelles 6 10.10.2014 20:10
Wider die Nörgler und Neider Walther Stammtisch 14 18.01.2014 19:19
Orden wider die Christliche Lehre Sidgrani Der Tag beginnt mit Spaß 0 26.01.2013 16:33
vom schweigen fee Denkerklause 4 18.12.2011 10:39
Gast wider Willen ruhelos Denkerklause 5 04.12.2009 14:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg