Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2018, 22:49   #1
AAAAAZ
Wortgespielin
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 664
Standard

Hi eKy,

mit deiner hilfreichen Kommentierung konnte der Text verbessert werden, danke. Das Laster und das ,,sie" in der dritten Strophe sollen unbestimmt und mehrdeutig bleiben. Ebenso wird das Segel zwischen Bett und Leichentuch Assoziationen freisetzen können. Konkreter soll es aber nicht werden. Ob nun surreale Bilder, Erinnerungen oder Phantasiewelten, die reale Situation bleibt dem Betrachter verborgen - wie sooft im Leben. Insgesamt ist es aber schon als Personenbeschreibung gedacht. AZ
AAAAAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 10:27   #2
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hi AAAAAZ,

ein wirklich herausragendes Gedicht! Die beschriebenen Bilder sind stark und poetisch und bleiben teilweise etwas im Unklaren, was aber perfekt zur letzten Strophe passt.

Wirklich voller Genuss gelesen!

Gruß,
Laie
__________________
Schreiben, wie Monet malte.
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 11:24   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi AZ!

Entschuldige, wenn ich insistiere, aber gerade diese Stelle mit dem undefinierten "Laster" (gibt er sich ihm hin in der Gosse oder wird er davon in der Gosse überfahren!?) und dem unerklärten "Sie" danach ist meines Erachtens der größte Fehler in diesem ansonsten so gelungenen Werk!

Gerade Lyrik sollte, so surreal die Bilder auch sein mögen, dem Leser einen klaren roten Faden bieten, an dem er sich Bild für Bild entlanghangeln kann.
Treten solche verwirrenden Stellen auf, wird man quasi aus dem Fluss gerissen, weil das Hirn sofort vom lyrischen Kopfkino-Genuss auf logische Anschlusssuche umschaltet. Zumindest meins.
Finden sich auch dann kein Bezug, keine Erklärung, mindert dies den Genuss - und damit den Wert der schriftstellerischen Leistung - doch merklich.

Ein Gedicht wird immer an der schwächsten Stelle gemessen, nie an den wirklich herausragend guten Stellen! Mein Rat: Kläre die Stellen. Man sollte nicht zuviel wollen mit einem Gedicht - zuviel Unbetimmtheit oder Mehrdeutigkeit hinterlässt den Leser eher unbefriedigt und hilflos, er ärgert sich dann eher als zu genießen.
Deine lyrischen Bilder sind hier wirklich schon sublim und transzendiert genug!
Gerade deshalb sollte der rote Faden klar und nachvollziehber bleiben.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 11:35   #4
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Ich denke, die Stelle würde sich schon um einiges klarer gestalten, wenn man einen Buchstaben hinzufügt und einen austauscht:

... er wird von Lastern inniglich erfasst.

Sie nehmen ihn in ihren Arm und saugen...


Dies löst meiner Meinung nach das Missverständliche auf. Das sie bezieht sich nun eindeutig auf die Laster. Und da sie den Bürger in ihren Arm nehmen und aussaugen, kann es sich wohl kaum um Lkw's handeln

Beste Grüße,
Laie
__________________
Schreiben, wie Monet malte.
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 13:51   #5
AAAAAZ
Wortgespielin
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 664
Standard

Hi eKy,

nun, vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich konkret um meinen lebenslustigen Onkel gehandelt hat, der einige Zeit nach dem Zusammenstoß mit einem Schwertransporter im Koma lag. Da nehme ich gerne auch einige verärgerte Leser in kauf, die sich in gemütlich vorgefertigten Bildern und im sublimen Lesegenuss gestört gefühlt haben mögen. Sogar wenn dadurch der Wert meiner schriftstellerischen Leistung nach manchem unerbittlichen Urteil sofort herabgestuft werden muss und deine logische Anschlusssuche ins Leere greift.
Mein Onkel verstarb, Gott hab ihn selig, und in seinen letzten lichten Momenten machte er noch einen höchst zufriedenen Eindruck. Er erzählte mir von "seinen" vielen schönen Frauen am Hafen, und ich denke, dass ihm dabei immer schon ein sehr gutes Kopfkino geholfen hat. Ich hoffe, du hast für meine schwere Situation Verständnis. Und danke nochmals für dein engagiertes Insistieren. AZ

Hi Laie,

danke für dein n,
aber an manchem Laster muss man einfach festhalten, wenn es nunmal der reinen Wahrheit dient. Mein Onkel wurde schließlich nicht zehn mal überrollt und plattgefahren AZ


Hi Chavali,

einem aufrichtigen Kommentar vermag ich keinen Spott entgegen zu bringen. Danke für dein Vorbeischauen, AZ
AAAAAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 14:53   #6
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hi Az,

Zitat:
Zitat von Ch.
Du kannst also nicht nur spotten
da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt

Zitat:
Zitat von AAZ
einem aufrichtigen Kommentar vermag ich keinen Spott entgegen zu bringen.
ich hätte wohl eher schreiben sollen: ...ein Spottgedicht schreiben...

Ich hoffe, ich konnte aufklären
Gerne nochmals gelesen!

LG Ch.
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 15:50   #7
AAAAAZ
Wortgespielin
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 664
Standard

Hi Chavali,

hey, du stehst auf meine Spottgedichte?

Nun, für den Spott sieht man sich einige ernsthaft sorgen, die durch Schaden klug werden wollen. Anders kann ich mir vieles nicht erklären. Und manches Ego hat sich den Spott einfach redlich verdient.
Ansonsten geht es mir natürlich nicht ums plumpe Verspotten oder Niedermachen. Mir ist doch auch klar, wie sensibel manches Dichterseelchen hier tickt.
Jede/r geht mit dem in Resonanz, was ihn/ sie gerade beschäftigt. Insofern bin ich immer gleichzeitig selbst der Adressat meines Spottes, und das erlaube ich mir zu sagen. Lieben Gruß und danke für dein Aufklären. AZ
AAAAAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 12:44   #8
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo AAAZ,

das ist ein höchst gelungenes Gedicht!
Erichs Vorschläge und deine Umsetzung haben es perfekt gemacht
(ich las es auch schon in der Urfassung).

Du kannst also nicht nur spotten

LG Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Hafen Narvik Auf der Suche nach Spiritualität 13 02.06.2014 06:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg