Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 21:00   #1
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Feirefiz,

aye, genauso geht es in der Schönhauser Allee zu. Dieses Herzstück des Prenzlbergs liegt direkt bei mir um die Ecke. Tag und Nacht herrscht geschäftiges Treiben. Es ist herrlich!

Ich denke, es ist vollständig. Und P’berg ist natürlich nicht doof. Es gibt nur ein paar doofe Leute im südlichen Teil. Die Schickeria hat leider inzwischen von fast allen europäischen Großstädten Besitz ergriffen, leider. In Berlin wird nicht nur in Mitte und Kreuzberg gebaut wie verrückt, sondern nun auch hier. Alles wird im Zuckerbäcker-Stil renoviert, es eröffnen lauter chice und teure Kneipen, Modedesigner, sogar eine Boutique für Hundezubehör gibt es in der Nähe vom Kollwitzplatz. Wie gut erinnere ich mich noch an die Zeiten, als ganze Straßenzüge besetzt waren und auf den Hinterhöfen große Happenings stattfanden. Das ist leider vorbei. Trotzdem wird der Prenzlberg bleiben, was er immer war: Ein Arbeiterbezirk im Norden Berlins, der auch vielen verrückten Künstlern eine Heimat bietet. Und wenn die Glocken der Gethsemane-Kirche, dem Zentrum der Bürgerrechtsbewegung von 1989, ertönen, sind sie in der Schönhauser Allee weithin zu vernehmen.

Die Hall of Fame macht mich mächtig stolz!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny



Ahoi Medusa,

aye, Freude und Leid liegen in der Schönhauser Allee dicht beieinander, wie wohl überall in Berlin. Doch sind in Berlin die Unterschiede zwischen Arm und Reich bei weitem nicht so gravierend wie in anderen deutschen Großstädten, z. B. Hamburg.

Wie im Beitrag an Feirefiz angemerkt, ging es mir um Vollständigkeit. Ich wollte das Flair der Schönhauser Allee einfangen, den Leser an meinen alltäglichen Begegnungen teilhaben lassen.

Das Holprige ist beabsichtigt, denn das bunte Treiben in dieser Straße ist keineswegs als glatt und stromlinienförmig zu bezeichnen!

Du bist herzlich zu einem Bummel durch den Prenzlauer Berg eingeladen!

Herzlichen Gruß vom Prenzl- zum Pichelsberg
Seeräuber-Jenny
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 19:42   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe seeräuber-jenny,
ich fühlte mich halb geschoben , halb gezogen und bin völlig eingetaucht in das flair einer mir dis dato unbekannten straße.
fast musste ich auch noch meine eigene zehe in sicherheit bringen.
autsch ! so weh kann das leben tun.
das gedicht ist so lang wie eine straße eben auch lang ist und das leben pulsiert hin und her...

wenn ich nach berlin komm, könnts sein , ich geh
mit dir durch die schönhauser allee....

gerne gelesen
und als tourist bestaunt
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 21:47   #3
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi larin,

die Schönhauser Allee ist eine sehr lange Straße, auf der sich viel ereignet, also muss auch das Gedicht lang sein. Aye, dieser Gedanke gefällt mir.

Im Augenblick ist noch mehr los auf der Straße, denn der "Magistratsschirm", das 1,7 Kilometer lange Viadukt, das die U-Bahnhöfe Eberswalder Straße und Schönhauser Allee verbindet, wird gerade saniert. Außerdem wird an der Grenze zu Pankow eine U-Bahn-Brücke komplett neu gebaut.

Hier pulsiert das Leben und tut wohl, aber auch weh. Ich denke, die Schönhauser Allee, die musst du mal gesehen haben!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny


Kastanienallee Ecke Schönhauser Allee
(Wikimedia)

Geändert von Seeräuber-Jenny (25.05.2009 um 22:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 22:11   #4
Feirefiz
Bernhardverdreher
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Berlin(West)-Neukölln
Beiträge: 340
Feirefiz eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe Jenny!

Ich möchte doch noch auf eine tolle Sache hinweisen, die dieses Gedicht enthält:
Zitat:
Bei Konnopke am Stand, oh weh,
schreibst du.
Das müsste ja laut Versrhythmus so betont werden:
Bei Konnopke am Stand, oh weh,
Und das finde ich großartig!
Alle sagen nämlich immer Konoppke!
Dabei wird es weder so geschrieben, noch (eigentlich) ausgesprochen.
Dichten kannste wirklich, Jenny!
Und lesen offenbar auch...

Liebe Grüße
Feirefiz
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie:
dieses Gekläff! (Th.B.)
Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
Feirefiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 23:08   #5
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Feirefiz,

aye, "Konoppke" ist typisch berlinerisch ausgesprochen und geschrieben. Mir ist auch aufgefallen, dass der Feinkostladen "Rogacki" von den Berlinern so ausgesprochen wird, wie er geschrieben wird. Richtig wäre "Rogatzki". Wenn ich "Rogacki" höre, denke ich immer an ein gackerndes Huhn.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 15:53   #6
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe jenny,
na wer weiß?
mein mann sprach erst unlängst davon, heuer im sommer mal für drei tage nach berlin zu reisen, weil da jetzt die ausstellung anlässlich des mauerfalls wäre.....
wenn wir das wirklich tun, wäre die schönhauser allee dann ja wohl auch eine station auf dem programm und wir könnten einander auch persönlich kennen lernen....

liebe grüße
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 16:36   #7
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das würde ich super finden, liebe larin!

Medusa würde sich bestimmt gern anschließen.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:26   #8
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe jenny,
da kannste kieken!
termin wär zweite juliwoche ( soferne es wegen muttchen auch geht)

liebe grüße
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:28   #9
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi larin,

da bin ich in Berlin. Bin nur am 18./19. 7. nicht da. Sag noch Bescheid, sobald es verbindlich ist. Dann können wir uns auch mit Medusa verabreden.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:24   #10
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

mach ich, ahoi auch!
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg