Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2009, 14:29   #1
RiffRaff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Kajn,

das "verdorren wie welkes Laub" habe ich poetisch genommen, also keinen tatsächlichen Zeitraum gesehen. Klar, es wäre möglich, passt aber dann nicht zum Beginn der nächsten "flink ist der junge...

Ich tendiere allerdings trotzdem dazu, dass deine Interpretation passender ist, auch wenns in der Erzählung etwas abrupt kommt. Jenny wirds ja dann erläuitern.

lG

RiffRaff

Geändert von RiffRaff (05.06.2009 um 14:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 22:20   #2
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi cyparis,

du tust gut daran, das Gedicht als eine Mixtur aus Jenny, Brecht und Tucho zu betrachten. Die beiden Herren haben mich stark beeinflusst. Schließlich heiße ich ja Seeräuber-Jenny. Ich mag den Stil von Brecht und die Ironie von Tucholsky, und politisch sind wir ohnehin einer Meinung.

Zitat:
"nie einen Penny in der Tasche" gefiele mir besser
(weil ich '"auf Tasche" persönlich nicht einordnen kann, ich kenne nur "auf Naht" für völlig abgebrannt).
"Auf Tasche" ist Umgangssprache und bedeutet "in der Tasche". Letzteres ginge aufgrund des Versmaßes nicht. Auch dein Vorschlag wäre zu lang.

Zitat:
(küßte sie als süßer Bengel.../ das "benahm" klingt so brav! -
oooder "tat so, als sei er braver Bengel" / )
Nein, er ist inzwischen kein süßer Bengel mehr. Wenn sie nach genervt Hause kommt, ist er unfreundlich zu ihr.

Zitat:
Der Schluß gefällt mir ganz und gar nicht!
Aber nur des Inhalts wegen.
I h n hätte der Blitz treffen solln.
Direktemang vorm Altar, oder im Hochzeitsbett oder spätestens aufm Sch....häusl!
Recht hast du! Der Schluss war zu weinerlich. Der passte vielleicht noch zu "Mariechen saß weinend im Garten", aber nicht zu einem Mädchen von heute. Deswegen hat das Lied noch eine Strophe dazu bekommen.

Zitat:
Anfangs gab ihr Absinth den Rest (ist ja auch sehr giftig), was ich nicht als k.o.-Tropfen sehe, sondern eher, wie intendiert, als "Weichmacher". Zum Ende dann ein wirklich tödliches Gift. Suizid.
Oder hab ich was mißverstanden bei dem oben und unten genannten "den-Rest-geben".?
Aye, das hast du genau richtig verstanden.

Gold und Perlen mussten noch geschliffen werden, weil der Leser zuviel an dem Gedicht herumrätseln musste.

Ich freue mich sehr über dein Lob und danke dir für die Denkanstöße, liebste cypi!

Deine
Seeräuber-Jenny



Ahoi RiffRaff,

aye, es war so gedacht, dass sie im Vollrausch alle Hemmungen verliert. Nun werde ich es aber doch lieber romantisch beginnen lassen. Ein prima Vorschlag, S 2 und 3 zu tauschen. Habe das gesamte Gedicht stark verändert und viele Vorschläge von dir und cypi eingearbeitet. Der Schluss ist nun komplett anders geraten.

Mit S 5 Zeile 3 bin ich noch nicht zufrieden.

Danke für deine nützlichen Tipps!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny



Ahoi Kajn,

nein, nein, es lag kein Missverständnis vor. Ich dachte in der Tat an einen Suizid des Mädchens, ganz in dem Sinne, wie RiffRaff es beschrieben hatte. Ist nicht leider nicht so rüber gekommen, aber jetzt ist der Schluss ja ganz anders geworden, und das ist gut so!

Der Gedanke, dass der junge Mann seine reiche Gattin vergiftet, wäre auch interessant gewesen. Doch dazu wäre so ein junger Mann wohl zu bequem und zu feige.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny



Ahoi Chavali,

Freut mich sehr, dass dir das lange Gedicht gefallen hat. Jetzt ist es noch länger geworden. Viel Spaß beim Lesen!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (06.06.2009 um 00:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 08:15   #3
RiffRaff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Jenny,

nun gefällts mir schon viel besser. Gib ihm sechs Kugeln statt fünf, die ganze Trommel, ansonsten gibts kein Gemecker mehr. Ist "auf Tasche" berlinerisch? Hat sich bis jetzt jedenfalls noch nicht nach Süden verirrt, wie ick und wenn se mir frajen.

Gruß

RiffRaff
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 11:55   #4
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi RiffRaff,

OK, jetzt sind's sechs Schüsse. Hat ja gereicht!

Ob "auf Tasche" Berlinerisch ist - keine Ahnung. Auf alle Fälle norddeutsch.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg