Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Liebesträume

Liebesträume Liebe und Romantik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 07:51   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, basse!

Dass dir das Reimschema aufgefallen ist, freut mich sehr! Deine Version der 1. Zeile der letzten Str. ist auch sehr weich und lyrisch - letztlich Geschmacksache. Ich habe aber bewußt die etwas antiquiertere Form gewählt, weil ich mich dem Vorbild, der es mal in einem Gedicht ähnlich formulierte, dadurch stärker annähern wollte.

Vielen Dank für deinen kompetenten und freundlichen Beitrag!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 17:35   #2
Lena
Lyrische Träumerin
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
Standard

Lieber Erich.

Den Gedicht gefällt mir ganz großartig. Dein Reimschema..hat das einen Namen?

Ist vielleicht eine sonderbare Frage, aber es ist so interessant, das ich mich auch gerne daran versuchen möchte.

Ich möchte einfach noch einmal die erste Strophe zitieren:

Ein Dunkel hält uns sanft geborgen,
der Morgen scheint so ferne noch.
Ich fasse zweifelnd in die Kühle
und fühle dort die Frühe doch.


Wieso, fällt mir sowas nie ein?

Ich bewundere dich!

Dein Gedicht ist Klasse.

Darf ich nochmal nach dem Reimschema fragen?

Liebe Grüße an dich

Lena


Niemals wird Sehnsucht ewig schweigen
ein Reigen bleibt dir wie ein Dorn.
Verlässlich kannst du darauf warten
schau nie zurück, schau nur nach vorn.



@ Cyparis

Ich liebe deiner Worte Kraft!
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~


©auf alle meine Werke
............
Marion Baccarra

Geändert von Lena (11.11.2009 um 17:39 Uhr)
Lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:28   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Lena!

Vielen Dank für dein Lob! Dieses Schema ist, wie das meiste meiner "Dichtung", intuitiv, zufällig entstanden: Eine ausgebaute Zufälligkeit, die ich zu einem System erhoben habe, nachdem sie mir aufgefallen war. Ob's einen Namen dafür gibt? Keine Ahnung!
Man könnte es so verdeutlichen:

A/aB/C/cB

Du hast es in den ersten beiden Zeilen richtig hinbekommen, in der letzten Zeile allerdings fehlt dir der Reim auf "warten" am Zeilenanfang!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (12.11.2009 um 10:21 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:53   #4
Lena
Lyrische Träumerin
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
Standard

Lieber Erich.

Da ich nocheinmal auf das Thema Reim komme ist es hoffentlich auch kein Spam,

Den Fehler habe ich erst bemerkt, als du ihn mir zeigtest. Ein dummer Fehler von mir.

Dein zufällig entstandenes gefällt mir sehr kommt man doch aus den Wiederholungen des Endreimes heraus.

Nochmal gelesen, und immer noch für wunderschön empfunden.

Lena Danke für deine Aufklärung.
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~


©auf alle meine Werke
............
Marion Baccarra
Lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 13:15   #5
Blaugold
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
Standard

Hallo Erich,
Nein, in keinster Weise war meine Absicht, deinem Gedicht eine "niedere" Wehleidigkeit zu unterstellen.
Meine kommentierenden Gedanken betreffen vor allem die romantisch-melancholischen Komponenten solcherart Liebesgedichte.
Klar, die Wehmut ist eine geeignete Regung, um Liebesschmerz auszudrücken; das ist nicht nur in klassischen Versen zu lesen, ich fand sie auch in deinem Gedicht.

Ich sinnierte eher über die Ansicht (Urteil, Vorurteil, Übereinkunft, zeitgeistiges Denken und Empfinden) Liebe und deshalb auch Liebesgedichte ist/sind tiefsinnig, wenn Schmerz dabei ist. Eine rehetorische Betrachtung meinerseits also.

Hat Liebe, abseits der Vermischung mit Kummer und sonstigem Weh, überhaupt mit Schmerz und Leid zu tun? Wäre Liebe dann nicht mit allen "Nebenprodukten", wie Eifersucht, Trauer, Besitzgier usw. ebenso durchsetzt und deshalb nie "rein"?
Ich meine, ja, denn wer möchte abstreiten, dass diese letzt genannten Attribute eher "niederer" Natur sind, und die darin eingebundene Liebe (was man so Liebe nennt) eher nicht "erhaben" ist?"
Doch was hat Liebe für einen Wert, wenn sie nur Bestandteil solcher dem auf sich selbst fixierten Ich entspringenden Emotionen wäre?

Ich denke, dass du solcherart Betrachtung durchaus zu reflektieren in der Lage bist, deshalb auch meine Gedanken zu einem deiner Gedichte.

Blaugold
Blaugold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 13:46   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Blaugold!

Ich weiß nicht, ob "Schmerz" hier das richtige Wort ist: Eher Eigennutz, wiel man das geliebte Wesen nicht gehen lassen will.
Ich wollte (hier) nur diesen Moment einfangen, wo man die Zeit der Trennung schon herandämmern sieht und weiß, dass man loslassen muss.
Ob das nun für die Beziehung an sich gilt oder nur für einen Morgen, an dem der Partner früher zur Arbeit muss...

Natürlich bin ich mir der möglichen philosophischen Implikationen bewußt. In diesem Falle hab ich aber meine "Angel" gar nicht so weit auswerfen wollen!
Dennoch vielen Dank für deine Einblicke!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:12   #7
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,
hier ist alles romantisch schön - dein Gedicht, Cypis Gedicht und eine interessante "Gedichtbesprechung".
Imponierend die Reimart und das "Durchhalten" in 3 Strophen.

Ein Morgenlied, das nicht entstanden wäre, müsste die geliebte Person nicht zur Arbeit.

Ich schreibe das nur deshalb vorweg, um meinen Kommentar mit ein bisschen mehr Text zu füllen.
Mein Hauptanliegen ist:
Wunderschön und sprachlich wie lyrisch meisterhaft verfasst - ein echter eKy eben.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 11:18   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Kicher! Vorsicht mit Lobeshymnen, sonst kriegst du noch deswegen eins auf den Deckel wie die arme Cyparis!
(Was ich nicht okay finde! Das möchte ich hier mal gesagt haben! - Wer jemanden wirklich gern liest und/oder aufrichtig bewundert, sollte auch das Recht haben, dem in jeglicher Weise Ausdruck zu verleihen. Zudem hungert mein schwächliches Ego gradezu nach solchen Schulterklopfern!)

Dieses Gedicht enthält viele Textzitate von Rainer Maria Rilke, leicht abgewandelt, aber erkennbar, wenn man IHN gelesen hat. Deshalb schrieb ich es - als Hommage an den Größten deutscher Dichtkunst (übrigens auch ein Ösiländer...)!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (16.11.2009 um 11:20 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg