Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2009, 10:00   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo ruhelos,
Zitat:
hast du nun den Reigen geschlossen und alle Monate verdichtet?
Ja, schon im vergangenen Jahr.
Weil (mir) aber der Dezember besonders gelungen scheint stellte ich ihn nochmals ein, weil wir ja auch viele neue Leute haben,
die ihn noch nicht kannten, meine ich.
Zitat:
Nur ein paar Kleinigkeiten stören mich ein wenig.
Ich habe mir angesehen, was du meinst.
Zitat:
In der 1. Str. ist der Reim nicht ganz sauber, ihn wird anders betont als hin.
Das stimmt natürlich - ich halte das aber nicht für wesentlich.
Zitat:
Und überm Land ist Ruhe......(klingt m.E. nicht sehr poetisch)
Hm. Da könnt noch was gehen. Wenns zu sehr stört, erfind ich was anderes - es ist ja nicht reimrelevant.
Zitat:
Herbstesabendlieder.............(müsste es nicht Herbstabendlieder heißenß)
Würde auch gehen, aber dann fehlt mir eine Silbe. Ich hab mir einfach das Recht herausgenommen,
das Wort ein wenig zu poetisieren
Zitat:
Von ferne steht im Zwielicht...(hört sich m. E. seltsam an.
Oh, das hat noch gar keiner bemerkt. Aber wenn du es jetzt so sagst...deine Idee dazu ist nicht schlecht, ich schaue mal.
Zitat:
Dein Dezembergedicht ist reich bebildert. Besonders gefällt mir der Begriff Schneehand, aber auch die letzte Str. hat es mir besonders angetan.
Das freut mich, mir nämlich auch.
Zitat:
Positiv fiel mir auch auf, dass die Zeilen von der Silbenzahl her, länger sind als gewöhnlich und ein paar selten gebrauchte Wörter wie Rhapsodien und Helleborus eingebaut wurden.
Der Text war erst als Vierzeiler konzipiert - dann entschied ich mich, Langzeilen daraus zu machen.
Schön, dass es dir zusagt.

Hab lieben Dank!
Viele Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 08:48   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe chavali,
dein dezemberlicher langzeiler klingt in meinen ohren sehr melodisch und stimmungsvoll, nur in der mitte hat es mich beim ersten lesen etwas aus dieser stimmung heraus geholt. ( weil das gedicht mit ihn/hin melodien/ rhapsodien so weich beginnt und das viermalige "-aut" eine gewisse härte verklanglicht) .

in der vierten zeile fehlt mir irgendwie ein wort: ....und die, die ihm angetraut.. (geht nicht wegen der silbenzahl, ich weiß). dieses "die" bezieht sich auf eine einzahl, könnte aber genausogut mehrzahl sein. das geht nicht gleich hervor und irritiert mich da ein wenig. abgesehen davon steht hier das wort "igelvater" - und gleich danach kommt seine angetraute, das passt irgendwie nicht. "anvertraut" erschiene mir besser, denn das meint dann alle: weib, kind, mutter,usw...

mit beistrich wärs vielleicht überhaupt klarer:

Dort im verdorrten Laube hat sich ein Nest gebaut
ein kleiner Igelvater und, die im anvertraut.



für zeile drei/vier hätte ich auch einen vorschlag:

Und überm Land liegt Stille, verstummt die Melodien
des Herbstes, seine Lieder und Abendrhapsodien.


in den letzten vier zeilen kann ich mich wieder wunderbar hineinfallen lassen in die von dir geschaffenen bilder!

insgesamt also sehr gerne gelesen,
larin

Geändert von a.c.larin (07.12.2009 um 08:54 Uhr)
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 09:48   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Guten Morgen Chavali,

ich kenne Dein Gedicht auch schon aus dem vergangenen Jahr, als Du jeden Monat eines zum Thema einstelltest. Mir gefällt die Idee sehr gut.

Auch heute habe ich wieder Probleme mit den Satzverdrehungen und den Kadenzen. Trotz allem ist die Sprache sehr klangvoll und poetisch, die Bilder sind wunderschön und wecken Erinnerungen bzw. Sehnsüchte nach Weihnachten im Schnee und den hübschen Christrosen, die der Kälte trotzen.

Ich habe mich gerne in einen weißen Dezember entführen lassen.

Liebe Grüße,
Medusa.
Medusa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 10:47   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Liebe larin,

für deine intensive Beschäftigung mit meinem Text danke ich dir ganz herzlich!
Eines habe ich schon geändert und zwar in Vers 3.
Bei dem anderen überlege ich noch, denn Vers 2 scheint mir jetzt auch veränderungsbedüftig,
vor allem, was das Klangliche betrifft.
Zitat:
dein dezemberlicher langzeiler klingt in meinen ohren sehr melodisch und stimmungsvoll
Das ist schön und freut mich.


Guten Morgen Medusa,

auch dir herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Zitat:
Trotz allem ist die Sprache sehr klangvoll und poetisch, die Bilder sind wunderschön [...]
Schön, dass du das so siehst, das ist ja das Wichtigste.
Ein paar keine Satzverdrehungen sind manchmal nicht zu umgehen; sind meistens dem Reim geschuldet.
Zitat:
Ich habe mich gerne in einen weißen Dezember entführen lassen.
Das freut mich und ich hoffe auch mal auf ein 'klassisches' Weihnachtswetter mit Schnee...


Nochmals vielen Dank euch beiden!
Lieben Gruß,
Chavali



__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg