Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 09:06   #1
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Hallo Motti,

ich habe mir gerade deine Vorstellung in der Hafenkneipe durchgelesen.
Da klingst du selbstbewusst, gehst allerdings sofort auf Konfrontationskurs, als ob du Widerstand erwartest, vielleicht sogar brauchst.

Du schreibst:
"Dadurch bin ich sehr selten dazu bereit meine Werkchen großartig zu verändern. Ich kann damit leben, wenn meine Texte keinen Anklang finden, man kann schließlich alles lesen, aber eben nicht immer alles mögen."

Mensch, du bist 19 und willst schon keine Ratschläge mehr annehmen?
Außerdem sollst du deine Werke nicht verändern, sondern lediglich daran feilen und sie optimieren, damit deine Leser noch mehr Freude an deinen Zeilen haben.

Ich jedenfalls bin neugierig zu lesen, wie eine 19-jährige denkt und schreibt - und natürlich, wie sie sich hier weiter entwickelt!

Liebe Grüße von Mandrillo
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 09:52   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo zusammen,


da ich sehe, dass sich hier immer mehr Leute zu Wort melden, möchte ich auch noch einmal etwas dazu sagen.
Eigentlich wäre das Thema für mich abgeschlossen gewesen, wenn nicht ich diejenige gewesen wäre, die Mottis Aufruf im chat,
doch mal ihre Texte zu kommentieren, ernst genommen hat.
Das habe ich in zwei Fällen getan.
In beiden hatte ich aufgrund der Antworten der Verfasserin den Eindruck, es ginge ihr nicht um konstruktives Arbeiten an ihren Texten,
sondern einfach um Aufmerksamkeit, in welcher Form auch immer.

Wie, sehen wir weiter oben in der Riesenschrift in schwarz #15.

Eigentlich war ja das Thema schon gegessen, als sich Jenny mit ihrem ansonsten liebenswerten Helfersyndrom einschaltete.
Aber du, Jenny, kanntest womöglich nicht die Vorgeschichte, deshalb habe ich sie eingangs erwähnt.
Zitat:
Zitat von Jenny
Des weiteren hoffe ich, dass Kritik von erfahreneren Dichtern nicht mit Brachialgewalt vorgetragen wird, wie dies mitunter geschah.
Das habe ich HIER noch nirgendwo bemerkt.
Sollte jemand einmal deutlicher geworden sein, war das einzig und allein in den Fäden der o.g. Autorin.
Und von früheren Erfahrungen kenn ich das auch. Es hat mir nicht geschadet.
Im Gegenteil.
Nach einer gewissen Trotzphase ( ) sollte man erkennen, dass eigentlich nur eine solche strengere Kritik geeignet ist,
sich weiterzuentwickeln.


In diesem Faden und zwar Post Nr. 2 und Nr. 5 hatte ich ein ähnliches Gespräch mit Motti, in dem ich ihr sachlich die Dinge, wie sie sich mir darstellen, zeigte.
Jeder kann sich davon überzeugen und sich danach eine Meinung bilden.


Sehr gut hat mir der Beitrag von Mandrillo gefallen, der sich mit einem Zwinkern ausschließlich an Motti richtete.



Mit besten Grüßen!
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (09.01.2010 um 10:41 Uhr)
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 10:31   #3
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Hallo Motti,

abgesehen von der Tilgung des RS-Fehlers sehe ich keine Bearbeitung des Minimalgedichtes.

Leider läßt die Art, wie Du mit konstruktiver Kritik umspringst, nicht den Schluß zu, daß Du zu Textarbeit überhaupt bereit bist.
Hattest Du ernsthaft gedacht, Du könntest für diesen mehr als simplen Vierzeiler Lob einheimsen?
Das wundert mich.
Was mag dahinterstecken?

cyparis


(fragt sich ernsthaft, wieso da "erfahrener Eiland-Dichter" unter dem Nick steht!)

Geändert von Leier (09.01.2010 um 12:36 Uhr)
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 14:37   #4
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi ihr Lieben,

Zitat:
Eigentlich war ja das Thema schon gegessen, als sich Jenny mit ihrem ansonsten liebenswerten Helfersyndrom einschaltete.
Aber nein, das Thema war keineswegs gegessen, liebe Chavali, denn Motti war drauf und dran, das Eiland zu verlassen!

Um ein Beispiel zu nennen, worauf ich mit der "Brachialgewalt" anspiele, verweise ich auf den Kommentar von Feingeist, der nicht der einzige in Mottis Fäden war, der Konstruktivität vermissen lässt. Doch gerade von Feingeist, den ich als sehr intelligenten jungen Mann und begnadeten Dichter schätze, hätte ich ein wenig mehr Fingerspitzengefühl erwartet. Solche Kommentare können einer jungen Dichterin den Mut nehmen, jemals wieder eine Zeile zu schreiben.

So, das war's von meiner Seite zu diesem Thema. Wenden wir uns nun wieder der Textarbeit zu, wie es Leier im vorherigen Beitrag bereits versucht hat.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (09.01.2010 um 14:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 14:50   #5
Feingeist
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Jenny,

ich denke nicht, dass ich mich in irgendeiner Art und Weise für meinen Kommentar rechtfertigen muss, oder?

Ich denke einfach, dass genügend Leute versucht haben, die ruhige und verständnisvolle Art an den Tag zu legen - und selbst solche Kommentare, die vor Empathie und Aufopferungsbereitschaft geradezu überfließen, sieht unsere junge Schreiberin nicht als Grund, sich intensiv mit ihnen auseinanderzusetzen.

Da spare ich mir dann doch gerne die Mühe des einfühlsamen Schreibens und sage ihr [Motti] klipp und klar meine Meinung zu dem Thema.
Natürlich mögen es harsche Worte gewesen sein, aber irgendwann ist auch meine Geduld überstrapaziert.
Wer ausdrücklich um Kommentare bittet, um sie dann in den Wind zu schießen oder gänzlich zu verweigern; da hört mein Verständnis definitiv auf!

Liebe Grüße

Feingeist

PS: Archimedes hat mal gesagt, dass jeder das Recht habe, sich als Dichter zu bezeichnen. Dem stimme ich zu. Allerdings sehe Ich(meine ureigene Meinung) in Motti keine Dichterin und in dem hiesigen Werk keine Lyrik sondern, ob der Form, eher Aufmerksamkeitsgeheische, wie mein erster Kommentar in diesem Faden, denke ich, auch verdeutlicht.

PS2: Ich empfinde meine Nachträge aus dem ersten Kommentar auch im Nachhinein als äußerst konstruktiv. Der Text würde nämlich nach einem Minimalgedicht und nicht mehr nach Aufmerksamkeitsgeheische aussehen. Ich will mir halt nicht die Mühe machen wie Chavali, um mir danach irgendwelche sturen Äußerungen anzuhören, die meinen halben Beitrag zum Thema aussenvorlassen...

Geändert von Feingeist (09.01.2010 um 15:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg