Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 13:32   #1
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo Louis,

ein ansprechendes Sonett hast du hier verfasst. These, Antithese und Synthese sind gut ausgefeilt. Im 1. Quartett beschreibst du anschaulich, dass viele Menschen den Blick für das Schöne verloren haben. Ich denke, dass die Menschen einfach zu beschäftigt sind, um noch mit wachen Augen die Natur zu betrachten. Im 2. Quartett hebst du hervor, dass der Dichter im Gegensatz dazu, jene Dinge wahrnimmt und darüber schreibt. In den Terzetten dann hebst du die Hoffnung hervor, dass in Zukunft die Menschen wieder wie Kinder, auch die kleinen schönen Dinge im Leben wieder wahrnehme werden.

Allerdings stimme ich Quicksilver zu. Es ist nicht verständlich, warum du im 2. Quartett vom Präsens ins Perfekt wechselst. Warum sangen die Engelschöre und singen nicht mehr.

Auf alle Fälle habe ich das Sonett gern gelesen.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)

Geändert von ruhelos (12.03.2010 um 13:35 Uhr)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg