Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2012, 19:53   #1
Ringelroth
Neuer Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Ringelroth
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 26
Ringelroth eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die Flöte des Herrn Ringel
sah aus wie'n Hefekringel

Die Flöte des Herrn Gotthold Lessing
war hinten Blech und vorne Messing
(frei nach norbert)

Die Flöte von Frau Holderbaum
gebettet war in zartem Flaum
Ringelroth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 23:44   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Herrn Goethes Flöte war so lang,
dass er in täglichen Extasen
sich fast verlor vor lauter Drang,
das Instrument höchstselbst zu blasen!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 14:30   #3
Ringelroth
Neuer Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Ringelroth
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 26
Ringelroth eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Auf Grund der ständgen Selbstbeflötung
Bekam er eine arge Rötung
Dort wo die Lust am größten ist
Wer die nicht kennt, ist kein Flötist
__________________
Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am nötigsten.
Ringelroth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 19:38   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Es sprach Herr Benn zu seiner Schönen
von seinem Rohr in höchsten Tönen:
Es brächt die liebliche Schalmei
ihr alle Flötentöne bei!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 22:11   #5
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

..die damen seufzten: "quel niveau,
oh, blase weiter, jacques rousseau!!"
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 15:39   #6
Ringelroth
Neuer Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Ringelroth
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 26
Ringelroth eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Der geheime Rat von G.
Blies auch die Trompetete
Mehr schlecht als recht, wie’s seine Art
Zu laut, zu schräg und auch zu hart
Drum sprach Frau Stein: mein lieber Goethe,
spiel fortan nur noch auf meiner Flöte
__________________
Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am nötigsten.
Ringelroth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 19:56   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Es sprach die Dame seiner Triebe
zu Hermann Löns: Bei aller Liebe!
Das Blasloch deiner kleinen Flöte,
das seh ich, doch in jedem Falle
vermisse ich die andern alle!
Wie spielt man darauf ohne Löcher?
Der Fragen werden noch und nöcher!

Was 'ne komische Tröte!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 17:56   #8
Ringelroth
Neuer Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Ringelroth
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 26
Ringelroth eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Von flinker Hand war Wilhelm Busch
Der seine Flöte täglich wusch
Gern gespielt hat er das Saxophon
So, jedenfalls, hab ich gehört davon
Doch am liebsten spielte Busch
Mit Witwe Boltes Mundharmonika
__________________
Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am nötigsten.
Ringelroth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 19:11   #9
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

es klagt die flöte von voltaire:
"er sabbert nur, er bläst nicht mehr!"
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 20:32   #10
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Frau Stein war seine Zieh-Mamá,
nur darum ist er heut noch da.
als geile "Flötenförderin"
wär sie Poetenmörderin.

Hallo Flötenbert,
ich traue mich gar nicht zu unterschreiben.
Doch für die Kunst muss es sein.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schillers und Goethes "Xenien" Stimme der Zeit Virtueller Schiller-Salon 33 13.01.2012 18:39
Goethes Gartenlied Nevis Der Tag beginnt mit Spaß 4 27.03.2009 08:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg