Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2016, 19:12   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard Fliehzeit



Fliehzeit


Das Leben fliegt davon, die Sonnentage
verglühen immer schneller in der Zeit,
und ewig steht die Finsternis bereit
zu einer ungeplanten Tanzeinlage.

Im Kreis herum haucht eine Totenklage
als Widerhall aus der Unendlichkeit,
die Sinne taumeln und die Seele schreit,
ein tiefer Traum stellt seine Welt in Frage.

Der schattenbleichen Masken tolles Treiben
erstürmt die Bühne, wenn die scharfen Klingen
des Unbenannten Zeitgeschichte schreiben.

Zerbrechlich sind des Geistes zarte Schwingen,
wo nicht einmal die Sterne ewig bleiben
und Schmetterlinge keine Lieder singen.


Falderwald
. .. .


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)




Geändert von Falderwald (20.03.2016 um 09:20 Uhr) Grund: Änderungsvorschläge umgesetzt
Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 19:32   #2
Agneta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

erstklassiges Sonett, Falder. Respekt.
LG von Agneta
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 19:45   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Super!

Einzig dies:
S3Z1 ist lang und macht viel Artikulationsarbeit. Wie wäre es mit "tolles Treiben", läse sich unkomplizierter und würde zudem die Zeile optisch kürzen. Auch die Einengung auf die Faschingszeit ist inhaltlich ein Problem - sollte das Sonett nicht ganzjährig "anwendbar" sein?
Wäre in S3Z2 statt "wenn" nicht "wo" passender?
Und in der Folgezeile statt "die" ein "uns"?

Die letzte ist meine Lieblingszeile! Wundervolle Conclusio!

Falder ist wieder da! Chapeau!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 09:19   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

das habe ich ganz übersehen...

Ich freue mich, dass dir der Text gefällt.

Du hast recht, Faschingstreiben könnte man ersetzen, obwohl ich das eigentlich nicht zeitlich beschränkt gemeint hatte.
Wenn es so rübergekommen ist, müssen wir das ändern.
"Uns Geschichte schreiben", gefällt mir nicht so gut, da der Text aus der Distanz heraus erzählend bleiben soll. Stattdessen werde ich "Zeitgeschichte" an dieser Stelle verwenden.

Lediglich das "wo" für das wenn fände ich nicht so gelungen, da ich "wo" noch einmal brauche, und zwar im nächsten Terzett, wobei wir dann eine Doppelung hätten.


Vielen Dank für deine Anmerkungen und den Kommi...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 00:05   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Alles klar - so geht es auch.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg