Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2017, 16:33   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sy!

Schön gedeutet, bloß das erste Stück soll die Vertiefung im Glauben darstellen, wie sie jene zu empfinden vermögen, die mit dem Beigebrachten zufrieden sind und es nie hinterfragen. Für sie ist allem am rechten Platz und damit gut, denn so steht es im heiligen Buch und muss damit wahr sein!
Solche Menschen stellen sich dann ihr Dahinscheiden in etwa so vor - und das wäre ja für alle erstrebenswert und wunderschön, wäre da nicht dieses blöde Hirn, das denken will - und es bei manchen auch KANN und DARF!
Für die ist dann Sense mit Paradies und Verzückung - das ist der Preis des Intellekts, der Wahrscheinlichkeiten objektiver zu gewichten versteht, weil er mehr weiß!

Was sich der Mehr-Wissende dann so denkt, beschreibt der 2. Teil, und der 3. Teil zieht den daraus resultierenden lebensphilosophischen Schluss!
Alle Götter sind letztlich nur Weihnachtsmänner für Erwachsene, Krücken für die Schwachen, Werkzeuge für die Mächtigen!
Je wissender dein Überblick über die erwiesenen Gegebenheiten des Universums ist, desto marginaler erscheint dir die Wahrscheinlichkeit der Existenz von Göttern, wie wir sie verstehen.
Höhere Wesen gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - aber alles im Rahmen der Evolution! Das "Universum erschaffen" hat von denen keins!
Was tatsächlich die Werdung des Kosmos bewirkte, ist für die nächsten Jahrtausende noch so weit jenseits unseres Begreifens, dass wir darüber gar nicht erst nachdenken sollten: Unser Hirn hat dafür einfach noch nicht die Kapazität! Da kämen bloß wieder neue "Religionen" bei raus!

Vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Logisch a.c.larin Der Tag beginnt mit Spaß 6 07.08.2010 08:08
Logisch Panzerknacker Beschreibungen 2 01.02.2010 20:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg