Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 21:54   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zeichnen und malen tu ich schon immer, ernsthaft dichten erst seit 8 Jahren...
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 10:04   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Zeichnen und malen tu ich schon immer, ernsthaft dichten erst seit 8 Jahren...
Oft liegen Malen, Zeichnen und Dichten ganz nah beieinander, Erich.

Ich hab mich auch mal im Malen versucht, bringe aber nicht die Ruhe,
die man dazu haben muss, auf....

Ich übe mich im Dichten seit 2005

LG Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 20:19   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.457
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein

Zitat:
nanu?
Schau mal oben - da habe ich die Verixung gemacht
Das kann also gar nicht sein
Ja, also da verlasse ich mich eeh immer mehr auf mein Gehör. als auf die Verixung in meinen Augen steht der Ausdruck vor dem Metrum, aber
das kann jeder machen so wie er gerne möchte...

Zitat:
Du kennst das Wort lauter nicht?
Bedeutet nach Wiki
lauter = klar, hell
(von althochdeutsch luttar, „klar, hell“ und „Wasser“)
und hier, ein Aphorismus

Rein wie das Gold, stark wie ein Felsenstein,
ganz lauter wie Kristall soll dein Gemüte sein.
Angelus Silesius
(1624 - 1677), (Schlesischer Engel) eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Arzt, Priester und Dichter
Quelle: »Der cherubinische Wandersmann«, 1675
Hi hi oh man chavilein, dass hättest aber dann auch dazuschreiben können, dass das Wort aus dem Mittelalter ist, Ok, ist genehmigt,

na ja was solls, wem es gefällt. mich solls nicht stören...

liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Dunkel der Stunden Chavali Finstere Nacht 6 14.03.2010 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg