![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Issum
Beiträge: 10
|
![]()
Es war ein Zuspruch auf der einen Seite weiter zu machen
auf der anderen Seite eine Art "nicht Zeitgemäß" Es ging auch um ein vollkommen anderes Gedicht wie ich hier vorgestellt habe ich werde es sicherlich irgendwann - wenn es zur Stimmung bei mir passt auch hier vorstellen - Leider kann ich die genauen Worte nicht weiter geben da ich die Briefe noch in meinen Umzugskartons sind ...sorry !
__________________
Nam sapiens quidem, pol ipsus fingit fortunam sibi. (Titus 39-81 n.Chr.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() hallo regordete,
__________________
© Bilder by ginton Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Hei, Regordete!
Ich sprach von Fehlern, die mit der Empfindung der Schreiberin rein gar nichts zu tun haben, sondern nur mit dem korrekten Umgang mit der deutschen Sprache. *** Was bringt mir ein Diamant an einer Kette oder Ring, wenn ich das Funkeln in deinen Augen sehen könnte...? Was bringt mir das schönste Kleid in meinem Schrank, wenn deiner Hände Berührung meinen Körper bekleiden würden...? (Berührung ....würde) Was bringt mir der Kuss meiner Muse, wenn ein Kuss von dir mir tausend Worte in den Kopf zaubern könnte...? Was bringt mir die Wärme eines Kamins, wenn das Feuer der Leidenschaft unsere Haut zum glühen bringen kann...? Was bringen mir tausend schöner Worte meiner Freunde, wenn nur ein paar Worte von dir mein Herz berühren würde...? (Worte .... würden) *** Ich will niemandem zu nahe treten. Aber korrekt sollte es schon sein, gell? Herzlichen Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 79
|
![]()
hallo und sorry wegen der störung aber...was ist denn an Berührung und Worte falsch? die worte sind richtig geschrieben, nur solltest du vielleicht klarer sagen, dass die einzahl und mehrzahl beziehung fehlerhaft ist, vielleicht erkennt sie es ja nicht was du meintest...
schon klar dass du ungerne etwas verbesserst, vor allem wegen ihrer reaktion, aber wenn es klare fehler sind, warum sollte man sie dann nicht auch beim namen nennen? jedem unterlaufen fehler deiner Hände Berührung im eigentlichen doch "deiner Hände Berührungen...würden" der satz ist ohnehin eine inversion, denn im normallaut würde es logischerweise heißen, "die Berührungen deiner Hände" da die hände auf zwei flächen aufgelegt werden ein paar Worte, auch hier wäre "würden" durch die mehrzahl der worte sinnvoll, bei beidem gebe ich cyparis recht das wort würde / die worte würden regordete, warum fühlst du dich angegriffen von kritiken? mag es daran liegen, dass dir der text zu nahe steht? das wäre nicht gut denke ich, denn damit stellst du dich selber bloß und schadest dir... mich würde jetzt auch interessieren, welche art kritik du gewohnt bist? ![]() glg pringles Geändert von pringles (14.07.2009 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Regordete,
dein Gedicht ist sehr persönlich. Vielleicht zu persönlich, als dass es mir zusagen könnte. Persönlich wie Tausende von Liebesgedichten, die der Leser nicht so aufregend findet und die doch für die beiden Liebenden einmalig sind. Wenn du ein Gedicht der Öffentlichkeit vorstellst, musst du damit rechnen, dass es von den Lesern diskutiert wird und dass einige es vielleicht mit anderen Augen sehen als du. Auf sprachliche Fehler hinzuweisen finde ich in Ordnung, da ja in einem Dichterforum die Sprache gepflegt wird. Die Korrekturen von Chavali, cyparis und pringles sind zutreffend. Auch die erste Zeile müsste noch verändert werden, denn es heißt ja nicht "eine Ring". So, wie es da steht, würde sich "an einer" aber sowohl auf die Kette als auch auf den Ring beziehen. Was bringt mir ein Diamant an einer Kette oder (ein bzw. einem) Ring Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (14.07.2009 um 23:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
#16 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Hallo, Regordete!
Vielleicht sind mir auch die vielen "würde" statt des reinen Konjunktives als nicht so sehr lyrisch aufgefallen? Von daher mag es auch rühren, daß das Gedicht in meinen Augen ein ganz klein wenig unbeholfen wirkt. Das noch im Nachhinein. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|