![]() |
![]() |
#11 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Antigone!
Deine Meinung sei dir unbenommen, ich schreibe einfach vor mich hin und werte nicht dabei. Wenn du es besser kannst, immer her damit: Ich lerne gern was dazu. Ansonsten kann ich nur das mit den unerschiedlichen persönlichen, von Kindheit und Erfahrungswelt geprägten Wahrhehmungsfiltern wiederholen: Was DIR auf eine bestimmt Weise erscheint, muss anderen nicht per se das gleiche heißen. Aber da du hier einen persönlichen Eindruck schilderst und nicht eine unumstößliche Wahrheit, die andere nicht einsehen wollen, ist das auch in Ordnung so. Hi, Faldi! Vielen Dank für die ausführliche Beschäftigung mit meinen Zeilen! Ich fühle mich geschmeichelt - und fast ein wenig unaufrichtig, denn ich selbst habe derlei nie selbst erfahren. Ich habe in meinem Leben nur drei Menschen geliebt: 2 waren meine Eltern, und im dritten Fall wurden meine Gefühle nicht erwidert. Der Rest war "Sex and good-bye"... ![]() Hi, Ibrahim! Danke für die freundlichen Worte! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.946
|
![]()
Servus Erich,
ich habe oft die Meinung vertreten, man muss bestimmte Dinge nicht persönlich erlebt haben, um sie glaubhaft darstellen zu können, das ist ja gerade die Kunst. Wenn es sich anders herum verhielte, wären Kunstwerke überhaupt nicht möglich oder aber blieben eben sehr beschränkt auf die eigenen Erfahrungen gestützt. Einen guten Künstler aber zeichnet es aus, sich bestimmte Dinge (sein Thema) einfach nur vorstellen zu können, um es dementsprechend umzusetzen. Was du hier in diesem Text geschildert hast, ist sowohl vorstellbar als auch möglich. Und so einen Wunsch, ein Sehnen nach solchen Dingen, ist keineswegs abwegig, selbst wenn es sich um ein kitschiges Klischee, was dein Text ganz bestimmt nicht darstellt, handeln würde. Es darf jeder ethisch nach allem streben, was einem anderen nicht zum Schaden gereicht. Ich könnte dein Gedicht wirklich guten Gewissens meiner Liebsten vorlesen, ohne die Gefahr zu laufen, von ihr als kitschiger Romantiker verspottet zu werden, ganz im Gegtenteil, sie würde es verstehen und aus vollstem Herzen zustimmen, weil sie um diese Dinge weiß. Nochmals gerne gelesen und ein paar Gedanken nachgetragen... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Faldi!
Hab Dank für deine einfühlenden und bestärkenden Worte! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
du bist gestalt | Walther | Denkerklause | 4 | 19.11.2011 18:33 |
du bist gestalt II | Walther | Experimentelles | 3 | 14.11.2011 16:08 |
Du bist | Falderwald | Abends am Strand | 18 | 19.02.2010 18:44 |