Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2009, 06:48   #291
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Ja,
Professor Mamlock -

ich bin zu spät draufgekommen.
S e h r gutes Rätsel!

LG
c.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:12   #292
Ibiado
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
Standard

Hi, Jenny und Cyparis,
richtig! Schön, dass ihr den berühmten Sohn Neuwieds kennt. Auch die Roten verdienen es, geehrt zu werden, wenn sie gute Sachen geschrieben haben. Siehe Tucholsky. Konrad machte Filme für die Defa. Markus allerdings, langjähriger Stasi-Boss... ---???!!! Der Vater jedenfalls gefällt mir. "Professor Mamlock" wurde 1934 in Warschau in jiddischer Sprache uraufgeführt.
Nun bist du doch an die Reihe gekommen, Jenny, hast es verdient. Und um dich, Cyparis, ist mir nicht bange. Kommst, clever, wie du bist, bestimmt schnell wieder dran.
Freu mich auf Neues von euch beiden und von vielen anderen!
Ibiado
Ibiado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 14:58   #293
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi liebe Ratefreunde,

auf ein Neues:

Hochrot ihre Lippen,
hochrot bis zum Tod.

Die Brauen zwei Drachen
und stolz die Nas.
Ein Grübchen am Kinn,
wo Erodion einst saß.

Ihr junges Leben,
es ist verflucht:
Die Schwestern verloren
an die Schwindsucht.

Als Waisenkind einsam
im Damenstift,
bis sie sich gemeinsam
mit Dichtern trifft.

Einer verehrt sie,
doch sie ihn nicht.
Eine verklärt sie
und ihr Gesicht.

Einer gebunden,
den liebt sie sehr.
Erlösung gefunden,
schon lang ist’s her.

Hochrot ihre Liebe,
hochrot bis zum Tod.


Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (15.03.2009 um 15:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 15:14   #294
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Meinst Du die

Günderode ?
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 15:34   #295
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bravo cyparis,

aye, ich meinte die unglückliche Dichterin

Karoline von Günderode (1780-1806).

Bettina von Arnim bezeichnete sich als ihre Schülerin, Goethe nannte ihre erste Sammlung "eine wirklich merkwürdige Erscheinung", und Clemens von Brentano warb erfolglos um sie.

Sie liebte den Mythologen Friedrich Creuzer, der sich aber nicht von seiner Frau zu trennen vermochte. Daraufhin erdolchte sie sich am Rheinufer.

Scharfsinnig und schnell geraten, wie immer. Und nun bist du wieder an der Reihe, meine Liebe.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (15.03.2009 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 15:43   #296
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

hach - und ich dachte an ihre unglückliche Liebe zu Savigny!!

ich werd mir bald was einfallen lassen!

LG von
cyparis!
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 07:35   #297
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Bitte sehr!


Trauer, Klage, Schwermut, Resignation
trank aus goldenem Becher als Knabe er schon.
Grodek füllte sein Blut mit Grauen,
zwang ihn, den Irrsinn zu schauen.
Zu schönsten Reimen bekannte er anfangs sich,
lehnte sie dann ab als fürchterlich.
Ihn hat, auf sein Verlangen,
die tödliche Nacht bald umfangen

***

extra leicht!
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 08:36   #298
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

da kann eigentlich nur
Georg Trakl
gemeint sein!?
lg
norbert
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 08:40   #299
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Lieber Rätselbert!

Na klar! Wer sonst?
Das ging aber fix!

Jetzt bist DU wieder dran!

Liebe Grüße
von
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 18:12   #300
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

sein vater war ein emigrant
aus dem kleinasischen aprikosenland.

sein stil war nicht hart oder aggressiv,
eher beschaulich, vergnüglich, naiv...

ich weiß nicht, warum, wieso, woher:
es trugen namen aus dem "Homer"
all die menschen in der kleinen stadt,
deren schicksal er beschrieben hat..

vielleicht ist er heut nicht mehr sooo bekannt,
ich las ihn als jüngling - gespannt, gebannt...

lg
norbert
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg